Taktikfuchs-Analyse: FCB muss sich gegen Kopenhagen im Pressing verbessern
Florian Vögeli
Um sich im Kampf um die Champions League durchzusetzen, muss sich der FCB im Rückspiel gegen Kopenhagen beim Angriffspressing verbessern. Die Analyse von Taktikfuchs Matthias Maeder.
Die vollständige Analyse von Matthias Maeder (Trainer FC Black Stars) in der Sendung «FCB Total» auf Telebasel findest du im Video. Hier eine kurze Zusammenfassung.
Im Hinspiel gegen Kopenhagen zu Hause funktionierte das Angriffspressing des FCB nicht wie gewünscht. Die Dänen konnten sich immer wieder mit demselben Aufbauspiel befreien.
- Der Torhüter von Kopenhagen ist praktisch ein elfter Feldspieler. Er ist fussballerisch sehr stark und bewahrt auch unter Druck Ruhe.
- Den Baslern fehlt oft der Mut, konsequent nach vorne zu spielen. Die beiden dänischen Sechser sind zu oft frei und werden im Aufbauspiel gesucht.
- Immer wieder entstehen die gleichen Situationen. Der FCB kann darauf jedoch nicht reagieren, sodass die vordersten Spieler oft ins Leere laufen.
- Ab und zu zeigt der FCB dann aber doch den Mut, konsequent nach vorne zu verteidigen. Die beiden zentralen Spieler, Metinho und Leo Leroy, stehen sehr hoch, machen Druck – und prompt kommt der Ballgewinn.
Genau diesen Mut und diese Entschlossenheit braucht der FCB nun am Mittwoch im Rückspiel in Dänemark. Dann hat er auch auswärts die Chance, sich für die Champions League zu qualifizieren.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
Super Analysiert, danke!
Hoschi
Wieder einmal eine gute Analyse von Taktikfuchs.