Taktikfuchs-Analyse: Wieder hat der FCB zwei Gesichter gezeigt
Taktikfuchs-Analyse
FCB

Taktikfuchs-Analyse: Wieder hat der FCB zwei Gesichter gezeigt

04.02.2025 07:17 - update 04.02.2025 12:53
Yannick Fuhrer

Yannick Fuhrer

Der FCB schlägt den FCZ im Klassiker knapp mit 1:0. Wieder zeigte der FCB in diesem Spiel zwei Gesichter. Taktikfuchs Matthias Maeder analysiert die beiden Halbzeiten.

Auffallend im Klassiker war vor allem die Aggressivität des FCZ. Der FCB hatte Mühe mit dem hohen Pressing und dem permanenten Druck.

  • Der FCB hatte vor allem in der Startphase viele blöde Ballverluste und mit etwas mehr Glück hätte der FCZ früh führen können.
  • Der FCB versuchte ebenfalls ein hohes Pressing, dieses setzte man jedoch nicht mit dem letzten Willen um und so lief man mehrmals in einen gefährlichen Konter
  • Der gegnerische Elfmeter entstand durch einen eigenen Freistoss. Die Absicherung durch Avdullahu und Mendes hat in dieser Situation geschlafen.

Die zweite Halbzeit war dann aber viel besser. Vor allem die Einwechslung von Otele sorgte für frischen Wind. Dazu spielte man geradliniger und zeigte tolle Kombination. So kam man zu einigen guten Torchancen.

  • Direkt nach der Halbzeit zeigte man eine herrliche Kombi, Mendes hat mittlerweile seinen Offensivdrang gefunden und bringt die Bälle in den Sechzehner.
  • Mehrmals spielte man gefährliche Bälle durch die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr

Nun wartet Luzern und Servette auf den FCB. Wenn Rotblau die Leistung aus der zweiten Hälfte nun auch in der ersten Hälfte zeigen kann, wird der FCB genügend Chancen erarbeiten um beide Spiele gewinnen zu können.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

02.05.2025 14:34

Sonnenliebe

👏👏👍👍🤩🤩

0 0
02.05.2025 14:34

Sonnenliebe

🤩🤩❤️💙❤️💙

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.