
«Taktikfuchs» Matthias Maeder ist Fussballtrainer des Jahres
Lea Meister
An der diesjährigen «Fussballa» im Volkshaus wurde Fussballtrainer und Telebasel-Taktikfuchs Matthias Maeder zum Regionaltrainer des Jahres gekürt.
Seit dem vergangenen Sommer waltet Matthias Maeder, Trainer der 1. Liga Classic-Mannschaft des FC Black Stars, als «Taktikfuchs» in der Telebasel-Sendung FCB Total. Am Donnerstagabend wurde der vielseits gelobte Fussballtrainer nun an der «Fussballa» geehrt.
Ausgezeichnet werden dort jeweils die Regio-Fussballerin und der Regio-Fussballer des Jahres, der Amateurverein des Jahres, das Tor des Jahres der 2. Liga regional sowie der/die Schiedsrichterin, Trainer/in des Jahres und die «SUVA Fairplay Trophy Sieger» der Saison 2023/24. Auch ein Award für ein tolles Inklusionsprojekt wird vergeben.
Maeder und sein Team stiegen um ein Haar auf
Die besten Akteure werden von einer Expertengruppe und Kommissionen des FVNWS ausgewählt. Am Donnerstag wurden die Awards im Volkshaus vergeben. Nominiert waren in der Kategorie Trainer des Jahres neben Matthias Maeder ausserdem Patrik Baumann, U-19-Trainer beim FC Basel und Mergim Bajraktari und Luca Schmid vom VfR Kleinhüningen.
Maeder erhielt seinen Preis von FCB-Nachwuchschef Martin Andermatt überreicht. Mit Blackstars wäre Maeder vergangene Saison um ein Haar in die Promotion League aufgestiegen. Im Elfmeterschiessen des entscheidenden Aufstiegspiels scheiterte sein Team dann ganz knapp.
Das sind die weiteren Preisträger:innen
Zur Fussballerin des Jahres gekürt wurde Luana Pricoli. Sie schaffte mit dem SV Sissach als Torschützenkönigin den Aufstieg in die nationale 1. Liga. Fussballer des Jahres wurde ebenfalls ein Torschützenkönig: Enrico Davoglio vom FC Amicitia Riehen. Die beiden Preise wurden von Sabine Horvath, Gesamtprojektleiterin Uefa Women’s Euro 2025, und SFV-Zentralpräsident Dominique Blanc vergeben.
Schiedsrichter des Jahres wurde Alper Keles und das schönste Tor der 2. Liga erzielte gemäss einem klaren Saalvoting-Ergebnis Gabriel Waldburger vom FC Möhlin-Riburg/ACLI. Die Fairplay Trophy der Suva ging an den FC Therwil. BCO Alemannia Basel und der FC Arlesheim landeten auf Rang zwei und drei.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Herzlichen Glückwunsch
emab
sehr gut so gute wahl
🏆🥂🌼🌸