Analyse
FCB

Taktikfuchs: Tiefenläufe und Shaqiri-Pässe führen zum Erfolg

12.11.2024 06:08 - update 11.11.2024 22:39
Yannick Fuhrer

Yannick Fuhrer

Der FCB schlägt auch Yverdon-Sport hoch und zeigt erneut viel Spielfreude. Wieder sticht Xherdan Shaqiri heraus, seine Bälle in die Tiefe waren der Schlüssel zum Erfolg.

Wie bereits gegen Winterthur hatte der FCB auch gegen Yverdon einen klaren Plan. Rotblau versuchte das Defensivbollwerk von Yverdon mit gezielten Tiefenläufen und Bällen hinter die Abwehr zu knacken. Das ist gegen einen tiefstehenden Gegner aber alles andere als einfach. Shaqiri hatte es aber genau im Gefühl, wann er die Bälle spielen muss.

  • Shaqiri ist der Denker und Lenker im Mittelfeld. Er zeigt seinen Mitspielern früh an, wenn er einen Chipball hinter die Abwehr spielen will.
  • Vor allem Traoré und Shaqiri verstehen sich mittlerweile hervorragend. Traoré weiss, wann er zum Lauf in die Tiefe ansetzen muss und Shaqiri spielt den Ball dann im richtigen Moment. So entsteht auch das 2:0.
  • Zudem ist Shaqiri stets anspielbar, kommuniziert mit dem Team und ist sich selbst nicht zu schade, auch einmal selbst Läufe in die Spitze zu machen.

Man hat aber auch gemerkt, dass beim FCB der Dreh- und Angelpunkt fehlt, wenn Shaqiri nicht mehr auf dem Platz ist. Deshalb muss man beim FCB hoffen, dass er fit bleibt, und er Rotblau in jedem Spiel helfen kann.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

01.06.2025 05:44

Sonnenliebe

❤️💙👏👍👏👍🤩🤩

0 0
01.06.2025 05:43

Sonnenliebe

👍🤩👍🤩

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.