Tausende Liter Diesel gelangen bei Meiringen in den Brienzersee
©Symbolbild: Keystone
Verunreinigung
Schweiz

Tausende Liter Diesel gelangen bei Meiringen in den Brienzersee

HEUTE • 13:01 Uhr

Baseljetzt

Der Treibstoff war am Donnerstagnachmittag auf dem Militärflugplatz Meiringen im Berner Oberland ausgetreten. Über den Oltschibach gelangte der Treibstoff bis in den Brienzersee. Das Ausmass der Verunreinigung ist noch unbekannt.

Der Treibstoff war für den Betrieb eines Notstromaggregats bestimmt, wie es am Freitag weiter hiess. Am Donnerstagabend hatte die Schweizer Armee bereits mitgeteilt, dass ein Teil der Flüssigkeit in den Bach gelangt sei.

Sie leitete nach eigenen Angaben umgehend Sicherheits- und Umweltschutzmassnahmen ein. Die Feuerwehren Meiringen, Feuerwehr Bödeli sowie die Berufsfeuerwehr Schutz und Rettung Bern errichteten entlang der Strecke vom Militärflugplatz bis zur Einmündung in den Brienzersee daraufhin mehrere Ölsperren.

Die Kantonspolizei Bern untersucht die Unfallursache in Zusammenarbeit mit kantonalen Fachstellen. Die Armee steht nach eigenen Angaben in engem Kontakt mit den Umwelt- und Sicherheitsbehörden. Abklärungen zum genauen Ausmass der Verunreinigung waren am Freitag laut Polizei und Staatsanwaltschaft noch im Gang. (sda/vaz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.10.2025 12:47

Sonnenliebe

und wieder eine Naturkatastrophe mehr, die grossen Schaden bringt…

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.