
«Taushraush» im Pop-Up-Store Objet Fier
Larissa Bucher
Wieder zieht ein neuer Pop-up-Store in die Rebgasse 10 ein. Objet Fier hat alles, was das Herz begehrt. Noch bis im September stehen im Lokal beim Claraplatz Nachhaltigkeit und Familie im Mittelpunkt.
Verteilt auf zwei Stockwerke wird im neuen Pop-Up an der Rebgasse 10 ein bunter Mix aus Artikeln für die ganze Familie angeboten. Und: Es ist nicht der erste Pop-Up-Store, der an dieser Adresse seine Türen öffnet. Die Liegenschaft zwischen Volkshaus und H&M wird nämlich seit Juli 2020 an unterschiedliche Interessenten zwischenvermietet.
Zuständig dafür ist das Projekt Interim, welches sich auf Zwischennutzungen spezialisiert hat. Ziel sei es, kleineren Playern im Geschäft eine Möglichkeit zu bieten, für eine begrenzte Zeit ihren Traum vom eigenen Laden zu ermöglichen, erzählt Simon Günthard von Interim. So würde der Space nicht an grosse Anwaltskanzleien vermietet werden sondern eher an lokale Geschäfte.
Familie und Nachhaltigkeit
Seit Januar 2023 hat sich nun das Pop-Up Objet Fier einquartiert. Dahinter stecken vier Freundinnen und ein gemeinsamer Gedanke von Familie und Nachhaltigkeit. «Upcycling ist sicherlich ein grosses Thema bei uns», erklärt eine der Freundinnen. So könne man beispielsweise unter dem Namen «Taushraush» im Laden alte Baby- und Kinderkleider abgeben, die dort ein neues Zuhause bei einer der Kund:innen finden. Dazu kommt: 50 Prozent des Verkaufspreises kriegt man sogar noch zurück.
Ein anderes Angebot ist «So Last Seasons»: «Wir bieten Kindermode aus älteren Kollektionen für einen günstigeren Preis an.» So würde es schlicht keinen Sinn machen, viel Geld auszugeben für Kinderkleidung, nur weil sie in der neusten und angesagtesten Kollektion ist.
Sinn des Pop-Ups ist es, lokalen Künstler:innen und Geschäften eine Plattform zu geben und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen. «Alles, was man bei uns kaufen kann, hat eine Geschichte. Es sind oftmals Einzelstücke und genau das macht sie so speziell.» So ist Objet Fier nicht nur ein normaler Pop-Up, sondern auch ein Ort zu verweilen und sich über spannende Projekte zu informieren, während sich die Kinder in der Spiel- oder Bastelecke vergnügen.
Wer nach dem Objet Fier, also ab September 2023, in die Liegenschaft einzieht, ist noch nicht ganz klar.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise