
Termin steht: Am 26. November stimmen wir über die Stadtklima-Initiativen ab
Baseljetzt
Die Basler Regierung hat die Abstimmung über die beiden Initiativen auf Ende November angesetzt. Sie empfiehlt, die Vorlagen zu verwerfen.
Die Initiativen des Vereins Umverkehr verlangen, dass jährlich jeweils 0,5 Prozent des Strassenraums in Grün- und Verkehrsflächen für den Fuss-, den Veloverkehr sowie den Öffentlichen Verkehr umgewandelt werden.
Die Volksbegehren mit den Bezeichnungen «Gute-Luft-Initiative» und «Zukunftsinitiative» hatten Ende Juni im Grossen Rat für eine heftige Debatte geführt. Diskutiert worden war aber weniger über die Initiativen selber, sondern über je zwei mehr oder weniger weitreichende Gegenvorschläge der vorberatenden Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission.
Gegenvorschläge ohne Mehrheit
Die Debatte endete damit, dass keiner der Gegenvorschläge eine Mehrheit im Rat fand. Das war die Folge einer unheiligen Allianz von Links-Grün und bürgerlichen Ratsmitgliedern, denen selbst der moderate Gegenvorschlag zu weit gegangen wäre, und der Weigerung der GLP, sich für den weitergehenden Gegenvorschlag auszusprechen.
So werden die beiden Initiativen am 26. November ohne Gegenvorschläge zur Abstimmung kommen – garniert mit der Empfehlung auf Verwerfung der Vorlagen. Hierfür plädierte der Rat mit relativ knappen Mehrheiten von 49 zu 45 respektive 49 zu 47 Stimmen. (sda/mal)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Gustav
Ganz klar eine Auto Hass Abstimmung. Wenn angenommen, Kanton wechseln und BS ins Mittelalter gehen lassen!
Marius
die stadt hat 315 strassenkilometer. das wären pro jahr also 1.57 km die umgewandelt werden müssten. hört sich irgendwie nicht machbar an. auf der anderen seite wieso muss jede noch so kleinste quartierstrasse mit dem auto befahren werden können? zum beispiel im gundeli oder kleinbasel? nur wegen parkplätzen?