Euroairport gibt Entwarnung
©Archivbild: Baseljetzt
Euroairport
Region

Euroairport gibt Entwarnung

24.10.2023 17:04 - update 24.10.2023 20:10
Mario Brunner

Mario Brunner

Der Flughafen-Terminal am Euroairport war am Dienstagnachmittag erneut wegen einer Bombendrohung komplett evakuiert worden. Kurz nach 19 Uhr gaben die Behörden Entwarnung. Gefahr bestand keine.

Am späteren Dienstagnachmittag musste der Euroairport «aus Sicherheitsgründen» evakuiert werden. Erneut war ein Bombenalarm der Grund, wie die Préfecture des Départements Haut-Rhin um 17.30 Uhr auf X schrieb.

Kurz nach 19 Uhr gaben die französischen Behörden Entwarnung. Französische und schweizerische Einsatzteams hatten mit Spürhunden sowie Sprengstoffexperten sichergestellt, dass keine Gefahr für das Personal und die Passagiere besteht, hiess es in einer Meldung auf X (vormals Twitter). Der Préfet des Departements Haut-Rhin verurteilt «die böswillige Absicht dieser Warnung auf das Schärfste». «Eine polizeiliche Untersuchung wurde eingeleitet, um die Täter zu ermitteln und sie vor Gericht zu stellen.»

Der auf französischem Boden liegende Flughafen musste wie viele weitere französische Flughäfen und öffentliche Institutionen bereits am vergangenen Donnerstag und Freitag wegen Bombendrohungen evakuiert werden. Beide Male handelte es sich um Fehlalarme.

E-Mails aus der Schweiz

Die falschen Bombendrohungen der vergangenen Tage für Flughäfen in Frankreich waren laut dem französischen Verkehrsminister Clément Beaune von einer E-Mail-Adresse in der Schweiz ausgegangen. Beaune sagte am Sonntag, dass seit vergangenem Mittwoch fast 70 falsche Bombendrohungen gegen französische Flughäfen ausgesprochen worden seien.

Frankreich hat die Alarmstufe gegen Anschläge auf das höchste Niveau angehoben, seit am 13. Oktober der Lehrer Dominique Bernard im Gymnasium in Arras von einem jungen Mann ermordet worden war, der sich zur Terrororganisation Islamischer Staat bekannte. (sda/mbr)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.10.2023 17:47

TomGrau

keine seppertonis mehr in Europa!

0 1
24.10.2023 18:09

seppertonni

Husch husch zurück in den grauen Block tommy

0 0
24.10.2023 17:38

akjo

Der EAP ist leider auf Französischen Boden.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.