Testkäufe in Basel: Jugendliche erhalten meistens Alkohol und Tabak
©Bild: Keystone/Martin Ruetschi
Konsum
Basel-Stadt

Testkäufe in Basel: Jugendliche erhalten meistens Alkohol und Tabak

10.07.2025 13:10 - update 10.07.2025 18:17

Baseljetzt

Minderjährige haben bei Testkäufen an Veranstaltungen in Basel-Stadt letztes Jahr in 78 Prozent aller Fälle Alkohol ergattert. Dies ist eine Zunahme um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Dabei wurden Bier, Wein und Spirituosen an Jugendliche im gesetzlichen Schutzalter verkauft. Dies geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Monitoringbericht Sucht des Basler Gesundheitsdepartements hervor. Nicht viel besser sehen die Ergebnisse der Testkäufe beim Tabak aus. In 59 Prozent aller Fälle erhielten unter 18-Jährige unrechtmässig Zigaretten und Vapes in den Verkaufsstellen.

Der Kanton führte von April bis Dezember 2024 insgesamt 220 Testkäufe mit Jugendlichen im gesetzlichen Schutzalter durch. Dabei erhielten die Verkäuferinnen und Verkäufer von Alkohol und Tabak in lediglich 30,5 Prozent aller Fälle die gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen ein, wie es im Bericht heisst. (sda/ana)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.07.2025 14:23

Phili

Gar nicht gut

3 0
10.07.2025 14:17

Maxli

Wenn die Jugendlichen keinen Alkohol und keinen Tabak bekommen, dann sagen sie es ihren älteren Kollegen und schwupps haben sie Alkohol und Tabak. Also, wo ist das Problem ?????

1 6

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.