Tierschutzfall in Ramiswil wird extern aufgearbeitet
©Bild: Keystone
Hofräumung
Schweiz

Tierschutzfall in Ramiswil wird extern aufgearbeitet

11.11.2025 09:47

Baseljetzt

Der Tierschutzfall in Ramiswil, bei dem über hundert Hunde eingeschläfert worden sind, wird extern aufgearbeitet. Dies hat die Solothurner Volkswirtschaftsdirektorin Sibylle Jeker (SVP) veranlasst, wie ihre Direktion am Dienstag mitteilte.

Im Rahmen der Aufarbeitung sollen der genaue Hergang und die Vorgeschichte sowie die vom Veterinärdienst ergriffenen Massnahmen geprüft werden, wie es heisst. Die Überprüfung erfolge im Sinne einer «transparenten und neutralen» Aufarbeitung.

Bei einer Hofräumung in der Solothurner Gemeinde am Donnerstag und Freitag vergangener Woche waren mehrere Dutzend Pferde, rund 120 Hunde sowie zwei Geissen beschlagnahmt worden. Über hundert der Hunde wurden eingeschläfert, weil sie sich in einem zu schlechten Zustand befanden. Die Halterin der Tiere wurde wegen Verstosses gegen das Tierschutzgesetz angezeigt. (sda)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

11.11.2025 10:09

Borki74

aufarbeiten bringt wenig ohne in Zukunft genauer hinzusehen und früher zu handeln, egal ob bei Mensch,Tier, Umwelt ect.

0 0
11.11.2025 13:21

Hoschi

Besser aufarbeiten und dann aus den Fehler lernen als gar nichts gemacht wird. Es wurde viel zu spät hingesehen und auch zu viele Hunde eingeschläfert, das wäre nicht nötig gewesen und ist sehr tragisch.

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.