Trotz 3:0-Sieg: FCB-Trainer Schultz fehlt Spielfreude und Zug vor dem Tor
©Bild: Keystone
Vorbereitung
FCB

Trotz 3:0-Sieg: FCB-Trainer Schultz fehlt Spielfreude und Zug vor dem Tor

18.07.2023 23:09 - update 25.03.2025 16:42
Yannick Fuhrer

Yannick Fuhrer

Im letzten FCB-Vorbereitungsspiel auf die neue Saison kam es zum Stadtderby gegen die Old Boys. Vor einer tollen Kulisse mit 4’000 Zuschauern gewinnt Rotblau mit 3:0.

Nach der 1:3-Niederlage vom Sonntag konnte der FCB am Dienstag die Vorbereitung doch noch einigermassen versöhnlich abschliessen. Mit einer Art C-Elf gespickt mit Taulant Xhaka, Anton Kade, Hugo Vogel und Adriano Onyegbule gewinnt Rotblau mit 3:0. In der ersten Hälfte liess der Favorit aber einige Grosschancen aus und auch Old Boys hätte durch zwei Nadelstiche durchaus in Führung gehen können. Erst kurz vor der Pause ging der FCB durch einen Doppelschlag von Anton Kade in Führung.

In der zweiten Hälfte stellte Rückkehrer Nasser Djiga auf 3:0. Ein Tor, das dem jungen Verteidiger sicherlich gut tun wird. Tore fielen trotz mehreren guten Basler-Chancen keine mehr und so ist FCB-Trainer Timo Schultz nach dem Spiel nicht wirklich zufrieden: «Bei allem Respekt, aber gegen einen solchen Gegner erwarte ich dann schon mehr Spielfreude, mehr Zug vor dem Tor, mehr Schärfe und vor allem mehr Tore.»

Auch wenn der Test natürlich kein wirkliches Kräftemessen war, da der Niveau-Unterschied zu gross ist, hat das Spiel für Schultz seinen Zweck erfüllt: «Wir wollten einigen Spielern nochmals 90 Minuten geben, die am Sonntag nur kurz zum Einsatz kamen. Auf der anderen Seite wollen wir jungen Spielern aus dem Campus die Möglichkeit geben sich zu zeigen.»

Und nicht zuletzt bedeutet ein Basler-Derby auch immer ein bisschen Volksfeststimmung: «Wir wollen hier in Basel präsent sein. Es war eine tolle Atmosphäre auf einem guten Platz und deshalb tut es mir Leid, dass wir heute nicht mehr bieten konnten.»

Voller Fokus auf St. Gallen

Nun gilt der Fokus voll und ganz dem ersten Ligaspiel vom kommenden Samstag gegen den FC St. Gallen. Mit der Vorbereitung ist der Ostfriese im Grossen und Ganzen zufrieden: «Wir haben in der Vorbereitung mit den Leuten, die uns zur Verfügung standen, gut gearbeitet. Wir wissen, dass bis Ende August das Transferfenster noch offen ist. Da wird sicherlich noch einiges an Bewegung drin sein.»

Auch wenn Andy Diouf, Andy Pelmard, Darian Males und jetzt auch Zeki Amdouni nicht mehr im Rotblauen Dress auflaufen werden, schaut Schultz dem Saisonstart positiv entgegen: «Alles in allem bin ich mir sicher, dass wir am Samstag gegen St. Gallen eine gute Mannschaft auf dem Platz haben werden.»

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.07.2023 09:03

Maxli

Das wird am Samstag eine Klatsche absetzen. Mir graut vor dieser Saison

1 0
19.07.2023 06:53

jenni

Naja bim FCB schutte isch momentan kai freud, spare, spare, spare

1 0
19.07.2023 07:05

Baselimhaerz

Aber mit 15, 18 und 3 Mio durch 3 Abgäng isch jetzt Gäld ume zum dMannschaft z’verstärke. Villicht sött me nit eso vorgriffe wie bim Jashari, das wirft kei guets Liecht uf dTransferpolitik vom FCB

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.