
Trotz Trump-Brief: EU verschiebt Gegenzölle
Baseljetzt
Im Zollkonflikt mit den USA setzt die EU trotz der erneuten Eskalation durch US-Präsident Donald Trump vorerst keine Gegenzölle in Kraft. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte an Sonntag in Brüssel an, die Aussetzung der Massnahmen bis Anfang August zu verlängern.
Die Aussetzung der Gegenzölle wäre ursprünglich in der Nacht zum Dienstag ausgelaufen. US-Präsident Donald Trump hatte am Samstag neue Zölle gegen EU-Produkte in Höhe von 30 Prozent ab August angedroht.
«Die Vereinigten Staaten haben uns einen Brief mit Massnahmen geschickt, die in Kraft treten würden, wenn es keine Verhandlungslösung gibt. Daher werden wir auch die Aussetzung unserer Gegenmassnahmen bis Anfang August verlängern», sagte von der Leyen.
Sie hatte bereits am Samstag in einer Mitteilung auf der Plattform X gesagt, man wolle weiter an einer Lösung bis zum 1. August arbeiten.
Die EU hatte die Gegenzölle auf US-Produkte im Umfang von rund 21 Milliarden Euro als Reaktion auf US-Zölle für Stahl und Aluminium vorbereitet. Sie wurden wegen der laufenden Verhandlungen mit Washington ausgesetzt. Die Liste umfasst US-Waren wie Jeans und Motorräder.
Derzeit arbeiten die EU-Staaten an einer zweiten Liste mit US-Produkten im Wert von insgesamt bis zu 95 Milliarden Euro. Trump droht jedoch damit, im Falle von EU-Gegenmassnahmen wiederum mit noch höheren Zöllen auf EU-Produkte zu reagieren. (sda/ana)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Hampe56
Diese Frau sollte sich endlich in ihren Schrebergarten zurückziehen