Trump Regierung entlässt die Hälfte aller Mitarbeitenden im US-Bildungsministerium
©Bild: Keystone
USA
International

Trump Regierung entlässt die Hälfte aller Mitarbeitenden im US-Bildungsministerium

12.03.2025 06:27 - update 12.03.2025 07:54

Baseljetzt

Das Bildungsministerium war Donald Trump schon lange ein Dorn im Auge. Nun entlässt seine Regierung etwa die Hälfte aller Mitarbeitenden. Das teilt das Bildungsministerium am Dienstag mit.

«Als Teil der letzten Aufgabe des Bildungsministeriums» habe das Ministerium einen Personalabbau eingeleitet, der fast 50 Prozent der Belegschaft betreffe, hiess es in der Mitteilung. Die betroffenen Mitarbeiter würden ab Freitag nächster Woche beurlaubt. Im Ministerium waren nach offiziellen Zahlen zuletzt mehr als 4.100 Menschen tätig.

Auch in anderen Ministerien waren bereits zahlreiche Angestellte entlassen worden. Das Bildungsministerium will Trump aber explizit ganz abschaffen. Er hatte dies mehrfach im Wahlkampf erklärt. Über Bildungsministerin Linda McMahon hatte er gesagt: «Ich möchte, dass Linda sich selbst abschafft.»

Trump nennt das Bildungsministerium einen «grossen Betrug»

Das «Wall Street Journal» hatte vergangene Woche berichtet, dass Trump ein Dekret zur Auflösung des ganzen Ministeriums unterzeichnen wolle. Das Weisse Haus hatte dazu bis Dienstagabend nichts erklärt. Ein Entwurf, der dem «Wall Street Journal» vorliege, weise Bildungsministerin Mc Mahon an, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Schliessung des Ministeriums zu ermöglichen, hiess es in der Zeitung. Ziel sei, dies im gesetzlich grösstmöglichen Umfang zu machen, zitiert die Zeitung vergangene Woche aus dem Entwurf.

In dem vorläufigen Text hiess es demnach, das Experiment, das amerikanische Bildungswesen durch Bundesprogramme und -gelder zu kontrollieren sowie durch Bürokraten, die niemandem Rechenschaft schulden, habe Kinder, Lehrer und Familien im Stich gelassen. Trump selbst hatte erklärt, das Ministerium sei ein «grosser Betrug».

Laut «New York Times» war das Ministerium 1979 vom Kongress geschaffen worden, und das Parlament müsse wahrscheinlich einer Auflösung zustimmen. Hinzu käme sicher eine Welle von Klagen gegen eine Schliessung. (sda/jsa)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

13.03.2025 10:42

Tramfahrer

D.T schafft die Bildung ab. Dann wird aus den USA ein Staat ohne Bildung. Aber D.T zeigt deutlich, dass er keine Ahnung von Bildung hat.

1 0
13.03.2025 11:58

Sonnenliebe

Das stimmt. Leider leidet nicht nur die Bildung unter Trump. Die ganze Wirtschaft geht den Bach runter. Dieses unsägliche Verhalten schadet nicht nur Europa, sondern auch der USA selbst.

1 0
12.03.2025 13:15

cola

Elend, was dieser mann macht

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.