
Trump will eine Rückkehr zu Plastikstrohhalmen
Baseljetzt
Donald Trump unterzeichnete eine Anordnung, nach der Ministerien und Bundesbehörden keine Papier-Strohhalme mehr benutzen sollen. Sein Ziel sei es, dass in den USA nur noch Plastikstrohhalme verwendet würden.
«Diese Dinger funktionieren nicht», ätzte Trump über Strohhalme aus Papier. Er habe sie schon oft ausprobiert, doch ohne Erfolg. «Sie gehen kaputt, sie explodieren», behauptete der 78-Jährige. «Wenn etwas heiss ist, halten sie nicht sehr lange – nur ein paar Minuten, manchmal auch nur ein paar Sekunden. Das ist eine lächerliche Situation.» Deshalb kehrten die USA unter ihm zu Plastik-Strohhalmen zurück. «Ich denke, das ist in Ordnung», sagte Trump. Er glaube auch nicht, dass das Plastik einem Hai viel anhaben könne, «wenn er sich durch den Ozean frisst».
Wegwerfartikel aus Plastik wie Trinkbecher, Besteck oder eben Strohhalme sind umweltschädlich – auch weil viel davon in den Meeren endet. In der EU ist der Verkauf von Plastik-Trinkhalmen seit Mitte 2021 verboten. In den USA hatte die Regierung von Trumps Vorgänger Joe Biden vergangenes Jahr das Ziel ausgegeben, dass die nationale Regierung bis 2027 die Beschaffung von Einwegplastik in der Gastronomie, bei Veranstaltungen und Verpackungen – und bis 2035 in allen Bereichen – einstellt. In den vergangenen Jahren wurden Papier-Strohhalme in den Vereinigten Staaten üblicher – viele Menschen beklagen allerdings, sie seien schlechter als die Variante aus Plastik. (sda/jsa)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
MatthiasCH
Dabei werden die Papiertrinkhalme mit Klebstoff zusammengehalten. Und was ist das? Richtig: Ein Kunststoff. Man kann auch Plastik dazu sagen
seppertonni
Plastik Rörli>papier Röhrli