Turnverband verbietet sexualisierte Bilder von Turnerinnen
©Bild: Keystone
Merkblatt
Schweiz

Turnverband verbietet sexualisierte Bilder von Turnerinnen

09.07.2023 16:22
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Bei Wettkämpfen entstehen immer wieder anzügliche Bilder von Turnerinnen aus heiklen Winkeln. Der Turnverband will mit einem neuem Merkblatt und Richtlinien für Fotografen dagegen ankämpfen.

Beim Turnen gehören Übungen wie Spagate und Grätschen zum Alltag. Dabei werden Turnerinnen häufig frontal fotografiert, was ungewollt den Blick auf ihren Schritt leiten kann. Das sei vielen der Frauen unangenehm, schreibt der Blick. Der Schweizerische Turnverband (STV) greift nun ein und hat Richtlinien gegen sexualisierte Fotos veröffentlicht.

«Geht auf gar keinen Fall»

Das Ziel: Keine anzüglichen oder anderweitig ethisch heiklen Fotos sollen veröffentlicht und weitergegeben werden. Dies zum Schutz der Turnenden. «Wir wollten ein Zeichen setzen, dass wir solche Fotos nicht mehr wollen», sagt Naomi Kempter, beim STV Mitarbeiterin in der Abteilung Ethik, der Deutschen Presse-Agentur. «Es war höchste Zeit für so etwas.» So sollen die Sportlerinnen ihren Sport mit einem guten Gefühl und ohne Angst vor unethischen Fotos ausüben könne.

Im Merkblatt werden Posen gezeigt, die Fotografen nicht ablichten sollten oder genau auf den Winkel achten müssen. «Geht auf gar keinen Fall» steht beispielsweise neben der Darstellung einer Bodenturnerin mit nach oben gespreizten Beinen.

Turnverband verbietet sexualisierte Bilder von Turnerinnen
Bild: STV

Vorbildliche Aktion

Die neuen Richtlinien kommen in den Nachbarländern gut an. So könnte sich der Deutsche Turnerbund (DTB) laut Blick etwas Ähnliches in Deutschland vorstellen. «Wir haben die Positionen für die Fotografen bei Wettkämpfen mittlerweile etwas angepasst», sagt Sprecher Torsten Hartmann. «Am Stufenbarren etwa vermeiden wir eine Position frontal vor dem Gerät, um Spreizsituationen direkt vor der Kamera zu vermeiden.» Dazu kommt: Die Fotografen von heiklen Fotos würde man direkt auf das Fehlverhalten ansprechen.

Der STV-Medienverantwortliche Thomas Ditzler sei zufrieden mit den Reaktionen auf die neuen Richtlinien. So sei gerade die erste Turnfestsaison seit der Veröffentlichung des Merkblattes zu Ende gegangen. Mit den veröffentlichten Bildern sei man sehr zufrieden gewesen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.07.2023 15:15

PJPM

Man könnte, als zusätzlich Massnahme, auch an den Kleidungsrichtlinien ansetzen. Die Männer turnen auch mit Turnhosen, die Tennisfrauen haben Shorts unter dem Röckchen. Es müsste möglich sein, wenn man denn wollte. Nur die Fotografen in die Pflicht zu nehmen, ist, obwohl grundsätzlich in Ordnung, etwas scheinheilig.

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.