UBS muss Millionen zahlen – wegen Credit-Suisse-Steuerverstössen
©Bilder: Keystone / Montage: Baseljetzt
Steuerhinterziehung
Wirtschaft

UBS muss Millionen zahlen – wegen Credit-Suisse-Steuerverstössen

09.01.2025 16:00
Alessia Roppel

Alessia Roppel

Die UBS dürfte sich laut einem Medienbericht in Kürze mit dem US-Justizministerium auf eine hohe Zahlung einigen. Dabei geht es um Verstösse der übernommenen Credit Suisse in Sachen Steuerhinterziehung.

Die UBS dürfte sich mit dem Ministerium auf eine Zahlung von Hunderten von Millionen Dollar einigen, um sich über Verstösse der früheren Credit Suisse aussergerichtlich zu einigen, schrieb das «Wall Street Journal» (online) am Donnerstag und bezog sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die UBS wollte den Bericht auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP nicht kommentieren.

Hilfe für Steuerhinterziehung

Die CS habe gegen eine Vereinbarung mit dem Ministerium im Zusammenhang mit amerikanischen Kunden, die Steuern hinterzogen haben, verstossen, berichtete die Zeitung. Eine Einigung könnte noch in dieser Woche zustande kommen. Es könnte dabei eine der letzten grossen Amtshandlungen des Justizministeriums unter dem scheidenden US-Präsidenten Joe Biden sein.

Die Credit Suisse hatte sich 2014 schuldig bekannt, Tausenden von Amerikanern bei der Steuerhinterziehung geholfen zu haben. Sie zahlte 2,6 Milliarden Dollar an die US-Behörden und verpflichtete sich in einer Vereinbarung dazu, alle verbleibenden nicht deklarierten Konten in den USA aufzuspüren und zu schliessen.

Offenbar hat sich die CS allerdings nicht vollumfänglich an die Abmachungen gehalten. Gemäss der US-Zeitung hat ein ehemaliger CS-Mitarbeiter kurz nach Unterzeichnung der Vereinbarung gegenüber dem Justizministerium behauptet, dass die damals zweitgrösste Schweizer Bank immer noch Konten verheimliche. In diesem Zusammenhang hätten Steuerzahler ihre Konten unbemerkt in andere Länder verlegen können. Auch der Finanzausschuss des US-Senats habe die Angelegenheit untersucht. (sda/alr)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.01.2025 07:40

parkplatz

man sollte alle Topmanager der ehemaligen CS zur Rechenschaft ziehen, denn die haben den ganzen Deal eingefädelt und kommen Straffrei davon, dass ist die heutige Mentalität, alles verschleiern und hohe Boni kassieren. Pfui

0 1
10.01.2025 07:35

Sonnenliebe

👏👏

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.