
Über 100’000 Unterschriften für neue Umweltinitiative der Jungen Grünen
Baseljetzt
Die Verfassung soll festhalten, dass der Umweltschutz in der Schweiz erste Priorität hat. Dies verlangt eine Initiative, welche die Jungen Grünen im Februar einreichen wollen.
Die Jungen Grünen Schweiz haben nach eigenen Angaben über 100’000 Unterschriften für ihre Umweltverantwortungs-Initiative beisammen. Die Partei will das Volksbegehren am 21. Februar einreichen.
Mit der Initiative wollen die Jungen Grünen, dass der Schutz der Umwelt zur Priorität wird. Die Schweiz solle so produzieren und importieren, dass die Lebensgrundlagen der Bevölkerung langfristig erhalten bleiben. Das Geld und die Technologien für einen Wandel seien längst da.
Umweltbelastung soll reduziert werden
Gefordert wird zudem, dass die Umweltbelastung der Schweiz innerhalb von zehn Jahren so reduziert wird, dass die Belastbarkeitsgrenzen des Planeten eingehalten werden. In den vergangenen Jahren seien Wirtschaft und Profite über alles andere gestellt worden, so die Grünen. Umwelt und Nachhaltigkeit seien ein Nice to have geworden.
Die Initiative reiht sich ein in die Bemühungen um einen Ausstieg aus den fossilen Energien wie Erdöl, Erdgas und Kohle. Unterstützt wird sie unter anderem von Parlamentarierinnen und Parlamentariern der SP, der Grünen Partei, von Greenpeace und der Juso Schweiz. (sda/mal)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise