Über 50’000 Mammografie-Screenings in Basel-Stadt durchgeführt
©Symbolbild: Keystone
Brustkrebsvorsorge
Basel-Stadt

Über 50’000 Mammografie-Screenings in Basel-Stadt durchgeführt

02.10.2024 11:11

Baseljetzt

Vor zehn Jahren startete das Programm in Basel. Heute nehmen rund 45 Prozent daran Teil. Bei bis zu 40 Frauen pro Jahr kann Brustkrebs entdeckt werden, bevor ein fortgeschrittenes Stadium auftritt.

Das vor zehn Jahren in Basel-Stadt gestartete Mammografie-Screening-Programm hat sich etabliert. Seit 2014 sind im Rahmen des Programms über 50’000 Mammografien durchgeführt worden. Die Teilnahmequote liegt heute bei 45,7 Prozent, wie das Gesundheitsdepartement und die Krebsliga beider Basel am Mittwoch mitteilten.

Durch die regelmässigen Untersuchungen wurde gemäss Mitteilung bei 35 bis 40 Frauen pro Jahr Brustkrebs entdeckt, bevor ein fortgeschrittenes Stadium mit Beschwerden auftrat.

Haus der Krebsliga wird pink beleuchtet

Das im August 2014 gestartete Mammografie-Screening richtet sich an Frauen im Alter von 50 bis 74 Jahren. Sie können sich alle zwei Jahre einer Röntgenuntersuchung zur Erkennung von Brustkrebs unterziehen. Zur Verfügung stehen sechs spezialisierte Radiologieinstitute. Die Kosten trägt die Krankenkasse, es fällt nur ein Selbstbehalt von 20 Franken an. Der Kanton Basel-Stadt unterstützt das Programm mit 425’000 Franken jährlich.

Zum Jubiläum des Screening-Programms wird das Haus der Krebsliga beider Basel am Petersplatz 12 im Oktober pink beleuchtet. (sda/maf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

02.10.2024 18:30

Stephanie_BS

und Männer?

0 3
02.10.2024 14:21

Felice

Gesundheits-Vorsorge ist wichtig …bei jedermann/frau😊

1 1
02.10.2024 19:47

Sonnenliebe

Und auch divers!

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.