
Über zwei Drittel der Bevölkerung ist müde und erschöpft
Baseljetzt
Mehr als zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung fühlen sich laut einer Studie müde und erschöpft. Nur 15 Prozent der Befragten schätzen ihren Gesundheitszustand aktuell als sehr gut ein.
Das ist der tiefste Wert seit Beginn der Studienreihe im März 2020, wie die Krankenkasse CSS am Dienstag zu ihrer fünften Gesundheitsbefragung schrieb. 35 Prozent der Bevölkerung fühlen sich demnach krank oder nicht ganz gesund.
Über alle Altersgruppen hinweg gaben 68 Prozent der Befragten an, häufig erschöpft und müde zu sein, wie es weiter hiess. Dies sei sozusagen die «neue Pandemie». Auffällig sei, dass die Altersgruppe der 18- bis 35-Jährigen den Leistungsdruck am negativsten wahrnehme.
75 Prozent hätten das Gefühl, immer gesund und leistungsfähig sein zu müssen. Das führe zu ständiger Erschöpfung. Und immer mehr Menschen hätten Burn-out-Erfahrungen.
Weniger gesund als vor der Pandemie
Insgesamt fühlen sich die Schweizerinnen und Schweizer laut der Studie weniger gesund als vor der Grippepandemie. Vor allem bei den 18- bis 36-Jährigen trifft dies heute auf eine grosse Mehrheit zu – nur noch ein Fünftel dieser Altersgruppe fühlt sich «sehr gesund» (2023: 27 Prozent).
Immerhin gebe es Lichtblicke bei der psychischen Verfassung der Jüngeren. Dem gegenüber stehe jedoch die zunehmende Wahrnehmung von Leistungsdruck am Arbeitsplatz, der sich auch auf das Privatleben auswirke.
Das Forschungsinstitut Sotomo führte die Gesundheitsbefragung im Auftrag der CSS bereits zum fünften Mal durch. Vom 13. bis 21. Juni wurden 2456 Personen in der deutschen, französischen und italienischen Schweiz online befragt. (sda/mik)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
Teilweise auch chronische Faulheit!
Sonnenliebe
Das wundert mich nicht.