
Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen in Südostspanien
Baseljetzt
Heftige Regenfälle haben in der Region Murcia im Südosten Spaniens am Mittelmeer zu überschwemmten Strassen, Feuerwehreinsätzen und zur Evakuierung Dutzender Anwohner geführt. Regionalpräsident Fernando López Miras warnte Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Campo de Cartagena und Mazarrón, «unnötige Fahrten zu vermeiden und vorsichtig zu sein», wie der staatliche TV-Sender RTVE berichtete.
Der Bürgermeister von Los Alcázares, Mario Pérez Cervera, hatte auf Instagram Anwohner in den niedrig gelegenen Bereichen der Gemeinde aufgefordert, sich mit Lebensmitteln, Wasser, Verbandskasten und Batterien in den ersten Stock ihrer Häuser zu begeben. Laut Regionalpräsident López Miras gab es keine Todesopfer.
Erinnerungen an Flutkatastrophe 2024
In der Region Murcia und benachbarten Gegenden hatte es vorübergehend «Alarmstufe rot» gegeben (die höchste Warnstufe) – unter anderem mit Warnungen auf die Handys der Bürgerinnen und Bürger. Später verbesserte sich die Lage, fortan galt in bestimmten Bereichen «Alarmstufe gelb». Auf der bei deutschen Urlaubern beliebten Insel Mallorca wurden laut der «Mallorca Zeitung» mehrere Veranstaltungen abgesagt.
Ursache des heftigen Regens war die sogenannte Dana «Alice». Dana steht für das im Mittelmeerraum typische Wetterphänomen «Kalter Tropfen», das auch Ende Oktober 2024 auftrat. Bei der damaligen Flutkatastrophe waren fast 230 Menschen ums Leben gekommen. Zu späte Warnungen damals haben dazu geführt, dass die Behörden bei starken Regenfällen inzwischen vorsichtiger sind und Warnungen früher herausgeben. (sda/mik)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise