Umweltschützer Lewis Pugh schwimmt zu den Vereinten Nationen
©Bild: Keystone
USA
International

Umweltschützer Lewis Pugh schwimmt zu den Vereinten Nationen

14.08.2023 06:29 - update 14.08.2023 08:07

Baseljetzt

Der britische Langstreckenschwimmer und Umweltschützer Lewis Pugh ist am Sonntagabend zu einer tagelangen Reise zum New Yorker Hauptquartier der Vereinten Nationen aufgebrochen –schwimmend im Hudson River.

Der britische Langstreckenschwimmer und Umweltschützer Lewis Pugh ist am Sonntagabend (Ortszeit) zu einer tagelangen Reise zum New Yorker Hauptquartier der Vereinten Nationen aufgebrochen – schwimmend im Hudson River. Pugh startete an der Quelle des Flusses in den Adirondack Mountains im Bundesstaat New York und schwimmt nun die rund 500 Kilometer bis zur Mündung bei Manhattan in den Atlantischen Ozean.

«Nach einer stürmischen Camping-Nacht in den Bergen habe ich mich an die Quelle des Hudson aufgemacht», schrieb der 53-Jährige auf der Plattform X.  «Das Schwimmen hat offiziell begonnen.» Mit seiner Aktion will er auf den Schutz der Meere aufmerksam machen.

Pugh, der auch UN-Schirmherr der Ozeane ist, plant, durchschnittlich 16 Kilometer pro Tag zurückzulegen und seine Reise um den 20. September herum abgeschlossen zu haben. Dann beginnen die Vereinten Nationen mit der Ratifizierung des Abkommens zum Schutz der Weltmeere, das die Teilnehmerstaaten nach jahrelangen Verhandlungen im Juni 2023 verabschiedet hatten.

Es ist nicht die erste öffentlichkeitswirksame Aktion von Pugh. Er hat bereits in allen Weltmeeren eine Langstrecke hinter sich gebracht und schwamm 2007 als erster Mensch eine Langstrecke am Nordpol. (kae/sda)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.