
Unispital warnt vor Rasenmäher-Unfällen
Lea Meister
Das Universitätsspital Basel beobachtet eine «besorgniserregende Zunahme» von schweren Verletzungen durch Unfälle mit Rasenmähern. Mit diesen Sicherheitsmassnahmen kannst du Schlimmes verhindern.
Die Blumen blühen und der eigene Rasen soll wieder aussehen wie im Film. Möglichst englisch also. So manch einer setzt deshalb – logischerweise – regelmässig auf einen Rasenmäher. Ein Unterfangen, welches nicht immer ganz ungefährlich ist.
Pro Jahr verletzen sich laut Information des Unispitals rund 14’000 Personen beim Gärtnern. Amputationen oder offene Frakturen – Dinge, die man in Spitälern immer wieder sieht. «Besorgniserregend» sei am Unispital Basel aber die Zunahme schwerer Handverletzungen – unter anderem Amputationsverletzungen und schwere offene Frakturen – durch Unfälle mit Rasenmähern. Dies teilt das Unispital am Donnerstag mit.
Um solche Unfälle zu verhindern, weist das Unispital die Bevölkerung auf die drei wichtigsten Sicherheitsmassnahmen hin. So soll der Rasenmäher immer vollständig ausgeschaltet werden. Auch, um sicherzustellen, dass das Gerät ausser Betrieb ist, bevor es gereinigt wird oder blockierte Messer gelöst werden.
Nie mit blossen Händen
Um Blockaden zu entfernen, sollen zudem Hilfsmittel wie Stöcke oder Werkzeuge verwendet werden. Auch gilt: Dabei immer Handschuhe tragen! Ganz grundsätzlich sollte man nie mit blossen Händen in den Rasenmäher greifen, auch dann nicht, wenn er ausgeschaltet ist.
«Durch umsichtiges Verhalten und das Befolgen der Sicherheitsmassnahmen können viele schwere Verletzungen vermieden werden», wird Dirk Schaefer, der Departementsleiter Muskuloskelettales System am Unispital Basel, in der Mitteilung zitiert.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise