UNO-Gericht entscheidet: Israels Siedlungspolitik verstösst gegen Völkerrecht
©Bild: Keystone
Gutachten
International

UNO-Gericht entscheidet: Israels Siedlungspolitik verstösst gegen Völkerrecht

19.07.2024 16:21

Baseljetzt

Die israelische Siedlungspolitik in besetzten palästinensischen Gebieten verstösst nach Auffassung des höchsten UNO-Gerichts gegen internationales Recht. Israel mache sich faktisch der Annektierung schuldig.

Dies stellt der Internationale Gerichtshof in Den Haag in einem Rechtsgutachten fest. Die Verlesung des Gutachtens dauert noch an.

Update folgt …

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.07.2024 20:01

mil1977

Israel soll die Gebiete die sie gebrauchen können einnehmen und den Rest einfach platt machen. Das kommt der freien Welt nur zugute wenn diese Terrobrutstätten platt gemacht werden. Es sollte daher auch endlich weltweit ein Spendenkonto veröffentlicht werden, wo man der israelischen Armee Geld spenden kann.

1 2
19.07.2024 18:12

figtree5

es ist Zeit dass man endlich den Holocaust nicht vorschiebt um Israel zu schützen denn was sie Investor genannt mit ihren illegalen Siedlungen anstellen verstößt gegen jedes Recht und jegliche Vernunft, grundsätzlich sollten alle israelischen Siedlung dort zurückgebaut und platt gemacht werden

3 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.