Update aus La Largue: «Im Juni wollen wir wieder golfen»
Golf
Region

Update aus La Largue: «Im Juni wollen wir wieder golfen»

27.04.2023 18:04 - update 27.04.2023 19:08
Ariela Dürrenberger

Ariela Dürrenberger

Zustände, die an einen Krimi erinnern. Das Golfresort La Largue im Elsass hat turbulente Zeiten hinter sich. Nun hat der Golfclub neue Hoffnung, aber ist eine Rettung überhaupt noch realistisch?

Peter Reyne, damals war er die Rettung der Achtzehnloch-Golfanlage La Largue im elsässischen Mooslargue. Die Anlage stand finanziell nicht gut da. 2018 kaufte er La Largue und versprach luxuriöses Golfspielen. Gar ein neues Hotel sollte es geben.

Update aus La Largue: «Im Juni wollen wir wieder golfen»
Dort, wo ein Hotel geplant war, klafft eine Baugrube.Bild: Baseljetzt

Fünf Jahre später, im November 2022, ist La Largue konkurs. Heute spielt niemand auf der Anlage Golf, die Mähmaschinen sind abgeholt, der Rasen wuchert. Im Clubhaus blieben einzelne Greenkeeper und der Direktor zurück: Sie halten die sensiblen Greens so gut es geht auf Vordermann. Geld ist keines da, seit Ende 2022 ist La Largue in der Hand der Konkursfirma Delaty. Ihr Starkapital zum Gründungszeitpunkt letzten Dezember betrug 3‘000 €.

Doch jetzt scheint die Rettung nah. Eine slowenische Immobilienfirma habe Kaufinteresse an La Largue. Das sagt der Präsident des Golfclubs, Marc Dangel, am Donnerstag. Der Kaufpreis: unbekannt. Nähere Angaben der Immobilienfirma: unbekannt.

Peter Reyne ist Geschichte

Auch wenn noch vieles unsicher ist: Dangel ist zuversichtlich. «Ich bin sehr optimistisch, ich bin von Natur aus optimistisch, ich glaube an die Zukunft», sagt der Präsident. Die Information über den Kauf habe er vom Liquidator, der für Frankreich im Amt ist. Am 10. Mai soll Gewissheit herrschen. Bis dahin überprüft der Französische Gerichtshof den neuen Investoren genau.

Über Peter Reyne wolle der Präsident nicht mehr viel sagen. Wie Baseljetzt weiss, ist der ehemalige Besitzer bei einzelnen Clubmitgliedern ist stark umstritten. Sollte sich nun herausstellen, dass der neue Käufer zahlungsfähig ist, dürften die Konkursfirma Delaty und Peter Reyne Geschichte sein. «Ich hoffe wirklich sehr, dass wir ab Mitte Juni wieder Golf spielen können», sagt der Präsident.

Seine Zuversicht gilt auch den Plänen um das Hotel, welches schon seit den späten 80er-Jahren geplant ist. «Wie ich es verstanden habe, gibt es jetzt einige finanzielle Mittel», sagt der Präsident und fügt an: «Ich denke, es ist auch im Interesse des Investors, dass die Golfanlage so schnell wie möglich wieder in Betrieb geht und auch das Hotel kommt.»

Ob sein Optimismus Früchte trägt, zeigt der 10. Mai. Es ist wohl die letzte Chance für die Golf-Oase in Mooslargue.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.