Uvek erwartet Senkung der Strompreise für 2026
©Bild: Keystone / Flaticon; Montage: Baseljetzt
Investitionskosten
Schweiz

Uvek erwartet Senkung der Strompreise für 2026

03.03.2025 11:00

Baseljetzt

Der Strompreis dürfte im nächsten Jahr wieder etwas sinken. Das Energiedepartement setzt nämlich den durchschnittlichen Kapitalkostensatz für Investitionen ins Stromnetz für das Tarifjahr 2026 herab.

Den Kapitalkostensatz oder WACC (Weighted Average Cost of Capital) senkt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) für das Tarifjahr 2026 um rund 0,5 Prozentpunkte auf 3,43 Prozent, wie es in einer Mitteilung vom Montag hiess. Dadurch würden die Netznutzungserlöse im Jahr 2026 um rund 124 Millionen Franken sinken, was sich dämpfend auf die Strompreise auswirke.

Die Netznutzungskosten sind laut Uvek ein wesentlicher Teil des Strompreises. Sie setzen sich zusammen aus den Kosten für die Amortisation des Netzes, den Betriebskosten und den kalkulatorischen Zinsen.

Für das Kapital, das in den vorhandenen Stromnetzen steckt oder das in neue Stromnetze investiert werden soll, hat der Netzbetreiber, in der Regel die öffentliche Hand, Anspruch auf eine Verzinsung. Diese wird in einem durchschnittlichen berechneten Kapitalkostensatz festgesetzt, dem sogenannten WACC. Der Bundesrat hat Mitte Februar 2025 in der Stromversorgungsverordnung eine neue Berechnungsmethode für den WACC festgelegt. (sda/stz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

04.03.2025 05:17

pserratore

👍

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.