
Tierschützer beisst in «veganen» Wrap mit Ei – Migrolino entschuldigt sich
Marko Lehtinen
Ein Basler hat in einem vermeintlich veganen Wrap eine Scheibe Hühnerei gefunden. Migrolino bedauert den Fall und gelobt Besserung.
Der Basler Veganer und Tierschützer Olivier Bieli staunte nicht schlecht, als er kürzlich in einen veganen Wrap biss: Da war doch tatsächlich eine fette Scheibe Ei drin.
In einer Mail wandte er sich darauf an die Medien: «Achtung, Ekelalarm für Veganer:innen! In klar als vegan deklarierten Migrolino-Wraps befinden sich in den Zutaten tierische Produkte, genauer Eier von ausgebeuteten Schweizer Legehennen», schreibt er in seiner persönlichen Mitteilung.
«Truly Good Wrap Falafel»
Bieli spricht vom Produkt «Truly Good Wrap Falafel» und hat in seinem Entsetzen offenbar recht: Das Hühnerei ist auf der Packung hochoffiziell als Bestandteil des Wraps aufgeführt. Vom Veganer auf den tierischen Fehler angesprochen, gibt Migrolino den Patzer entsprechend zu: Dem Lieferanten sei ein «bedauerlicher Fehler» unterlaufen, schreibt der Detailhändler in seiner Antwort. Er wolle sich «in aller Form dafür entschuldigen».
Bielis unliebsame Entdeckung hat ihre gute Seite. Die Rezeptur sei bereits umgestellt worden und der Wrap ab sofort voll und ganz vegan, so Migrolino.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
gugus
Dieser Bericht zeigt einmal mehr: Teilweise können Tierschützer und Veganer nicht so gut lesen. Ein Abendkurs könnte Abhilfe schaffen.
DAH1
Ist der Veganer Bieli wegen dem Biss in ein Ei gestorben? Ich glaube kaum. Weshalb dann diese Aufregung. Vegetarismus und Veganismus ist eine Religion. Diese Leute lassen all jene die normal Essen nicht in Ruhe bis sie ebenfalls auf diese Linie eingeschwenkt sind. Auch den Klimawandel wollen diese Leute mit ihrer Religion erklären und bekämpfen.