
Vermisster Wanderer (†42) nach 19 Jahren im Tessin tot gefunden
Baseljetzt
Ein Wanderer hat im April in den Bolle di Magadino im Tessin eine Leiche gefunden. Nun wurden die sterblichen Überreste identifiziert. Es handelt sich um einen seit 19 Jahren vermissten Mann. Er war beim Wandern verschwunden.
Der 42-jährige Schweizer wurde am 11. Dezember 2004 in Tenero TI als vermisst gemeldet, wie die Tessiner Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Er hatte in der Region Locarno gewohnt. Der Finder entdeckte zunächst lediglich einige Leichenteile.
Polizeikräfte und Rechtsmediziner stellten bei einer intensiven Suchaktion weitere Knochen, Reste von Kleidung und andere Gegenstände sicher. Das Material unterzogen sie einer genauen Untersuchung, namentlich einer Molekular- und DNA-Analyse. Das führte zur Identifizierung des Vermissten.
Fund wegen Trockenheit
Der Fund kam wegen der im Tessin herrschenden Trockenheit zustande. Der Fundort im Naturschutzgebiet der Bolle di Magadino ist im Frühling gewöhnlich vom Wasser des Lago Maggiore bedeckt.
Das Naturschutzgebiet umfasst die Mündungen der Flüsse Verzasca und Ticino in den See. Das Deltagebiet ist eine Auenlandschaft von internationaler Bedeutung. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise