Verstappen überrascht mit Pole-Position
©Bild: Keystone
Formel 1
Sport

Verstappen überrascht mit Pole-Position

01.12.2024 09:22 - update 01.12.2024 00:50

Baseljetzt

Max Verstappen sichert sich für das vorletzte Rennen dieser Formel-1-Saison die beste Ausgangslage. Der Weltmeister im Red Bull steht im Grand Prix von Katar überraschend auf Startplatz 1.

«Es ist wirklich schrecklich, es war unfahrbar», berichtete Max Verstappen am Samstagnachmittag nach seinem 8. Platz im Sprintrennen im Wüstenstaat. Der seit knapp einer Woche feststehende vierfache Weltmeister beklagte sich über fehlenden Grip und konnte sich über die 19 Runden nur mit viel Mühe im Mittelfeld halten.

Etwas mehr als vier Stunden später war die Gefühlslage beim Niederländer eine ganz andere, nachdem er im Qualifying für das Hauptrennen mit einem Vorsprung von 55 Tausendstel auf George Russell im Mercedes seine neunte Pole-Position in dieser Saison herausgefahren hatte, die erste seit fünf Monaten und dem Grossen Preis von Österreich. «Wir haben einige Dinge am Auto verändert. Aber ich habe nicht gedacht, dass sich dies so gut auf das Fahrverhalten auswirkt», so Verstappen.

In der zweiten Startreihe nehmen mit Lando Norris und Oscar Piastri die Fahrer von McLaren Aufstellung. Das Duo hielt im Kampf um den WM-Titel in der Konstrukteurs-Wertung die Ferraris von Charles Leclerc (5.) und Carlos Sainz (7.) in Schach. McLaren liegt nach dem Doppelsieg im Sprintrennen mit 30 Punkten Vorsprung auf Ferrari an der Spitze.

Leichter Aufwind bei Sauber

Das Team Sauber schaffte es zum erst zweiten Mal in diesem Jahr mit beiden Autos in den zweiten Teil der Qualifikation. Valtteri Bottas und Zhou Guanyu werden am Sonntag in der Startkolonne auf Position 12 respektive 13 stehen.

Bei Sauber weckt der Grand Prix von Katar überaus gute Erinnerungen. Auf dem Lusail International Circuit fuhr der Hinwiler Rennstall vor etwas mehr als einem Jahr dank den Plätzen 8 und 9 von Bottas respektive Zhou zum letzten Mal ein zählbares Ergebnis heraus. Seither sind 60 punktelose Wochen vergangen. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.