
Viele Beanstandungen bei Kontrolle von Lebensmittelbetrieben
Baseljetzt
Bei Kontrollen von Lebensmittelbetrieben hat das Kantonslabor in 1’051 der total 1’236 Fällen Mängel festgestellt. Die meisten waren jedoch nur geringfügig.
Ziel der Kontrollen waren Verpflegungsbetriebe wie Restaurants, Takeaways und Kantinen sowie Gewerbe-, Handels- und Industriebetriebe. Bei den Kontrollen seien insgesamt 847 Proben erhoben und mikrobiologisch untersucht worden. In 200 Proben wurde gemäss Communiqué der Richtwert eines mikrobiologischen Parameters überschritten.
Bei 275 Kontrollen habe trotz Beanstandungen auf eine Gebührenerhebung verzichtet werden können, da es sich um einzelne erstmalige und geringfügige Mängel gehandelt habe. Bei wenigen Kontrollen hätten aber ausserordentliche Massnahmen ergriffen werden müssen, um Gesundheitsgefährdungen abzuwenden.
Dazu gehörten Verbote der Nutzung eines Geräts, der gesamten Küche oder der Anwendung eines Herstellungsverfahrens, da die hygienischen Zustände eine weitere Nutzung nicht zugelassen hätten. Betriebsschliessungen mussten 2024 nicht angeordnet werden.
Die höchste Beanstandungsquote wiesen Teigwaren sowie Fisch- und Fleischgerichte auf, wie das Laboratorium mitteilte. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Solche Kontrollen sind nötig und wichtig, es ist nicht selbstverständnlich, dass alles hygiensch sauber ist, siehe Döner-Laden in Möhlin.