Vier regionale Basketballteams spannen für den Nachwuchs zusammen
Basketball
Sport

Vier regionale Basketballteams spannen für den Nachwuchs zusammen

15.05.2023 10:05 - update 15.05.2023 11:27
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Die Starwings, der BC Bären Kleinbasel, der BC Arlesheim und Liestal Basket 44 haben einen Verein gegründet. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, Nachwuchstalente im Basketball bestmöglich zu fördern.

Die vier regionalen Basketballvereine haben am Freitag den Verein «Basel Basket United» gegründet. Zusammen repräsentieren sie 865 von insgesamt 2’013 lizensierten Spielern des Basketballverbands Nordwestschweiz. In ihren Ausrichtungen bleiben die vier Vereine aber autonom, heisst es in einer Medienmitteilung am Montag.

«Ziel des Vereins Basel Basket United ist es, zu einem leistungssportlichen Kompetenzzentrum im höchsten Nachwuchssegment von Swiss Basketball in der Region Basel zu werden», schreibt der Verein in der Mitteilung. Man wolle die talentiertesten Nachwuchsspieler und -spielerinnen aller Partnerclubs fördern und gemeinsame Junioren-Teams aus den Jahrgängen zusammenstellen, welche für die Junioren und Juniorinnen U16-National von Swiss Basketball und Junioren U18-National in Frage kommen.

Talente sollen an die höchste Spielklasse herangeführt werden

Die talentiertesten Junioren aus den vier Basler Vereinen sollen ausserdem die Möglichkeit zu einer Ausbildung bekommen, die ihre Leistung voranbringt und die Nachwuchsspieler und -spielerinnen an die höchsten Spielklassen von Swiss Basketball heranführt.

Als erster Präsident von «Basel Basket United» wurde Pascal Kaufmann vom BC Bären Kleinbasel gewählt, Kevin Müri von Liestal Basket 44 ist Vizepräsident. Die Geschäftsstelle wird von Martin Spörri (BC Arlesheim) geleitet.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.