
Vincenzo Mascioli wird neuer Staatssekretär für Migration
Baseljetzt
Vincenzo Mascioli wird Anfang 2025 neuer Staatssekretär für Migration und Chef des gleichnamigen Staatssekretariates (SEM). Der 54-Jährige ist zurzeit Vizedirektor des SEM.
Der Bundesrat ernannte Mascioli am Mittwoch zum neuen Staatssekretär. Dieser ist ausgebildeter Sekundarlehrer und arbeitet seit 2005 in verschiedenen Funktionen in der Bundesverwaltung, namentlich im persönlichen Stab der früheren SP-Bundesratsmitglieder Simonetta Sommaruga und Moritz Leuenberger.
Mascioli sei mit der internationalen Dimension der Migration ebenso vertraut wie mit der Schweizer Innenpolitik, schrieb der Bundesrat. Er verfüge über umfassendes diplomatisches und politisches Wissen sowie über ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
Dass die heutige Staatssekretärin Christine Schraner Burgener das SEM per Ende Jahr verlässt, ist seit Mai bekannt. Die ehemalige Spitzendiplomatin wechselt ins Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Brunoe
Das ist wieder mal typisch SVP und ihr Anhängsel FDP. Motzen, motzen, motzen, aber selbst mal ein Amt übernehmen bei diesem Metier ist gleich NULL. Wie lange noch?
mil1977
Nach Dänemark, Schweden und den Niederlande wollen jetzt auch Polen und Frankreich restriktive Mittel ergreifen, um ihre Souveränität zurückzugewinnen zur Lösung des Problems der illegalen Migration.
Da steht natürlich die Frage im Raum, wie lange die Sozialsysteme in Deutschland noch fähig sind, um die Sozialhilfe von immer mehr Einreisenden angeblichen “Flüchtlingen” zu finanzieren.
Sonnenliebe
Es gibt keine angeblichen Flüchtlinge. Sehr fragwürdiger Kommentar.