
Vivek Ramaswamy: Von Basel aus in die US-Politik
Alessia Roppel
Vivek Ramaswamy mag in der Schweiz nicht sehr bekannt sein, aber in den USA ist er ein aufstrebender Akteur in der Politik. Der junge Unternehmer hat seine internationale Karriere in Basel begonnen.
In der Markthalle in Basel befindet sich der internationale Hauptsitz von Roivant Sciences, einem Pharmaunternehmen, das von Vivek Ramaswamy gegründet wurde. Roivant kauft unfertige Medikamente und entwickelt diese weiter. Das Unternehmen arbeitet mit grossen Namen wie Roche oder Novartis zusammen.
Sascha Oliver Bucher, der vier Jahre im Management von Roivant mit Ramaswamy zusammengearbeitet hat, beschreibt ihn als intelligent und pragmatisch: «Ramaswamy ist sehr direkt und hat eine grosse Überzeugungskraft. Das sind Charaktereigenschaften, die man mitbringen muss, um so jung so erfolgreich zu sein.»

Ramaswamy studierte an zwei Elite-Universitäten Biologie und Jura und hat indische Wurzeln. 2014 gründete der 39-Jährige das Unternehmen Roivant, ein Geschäftsmodell, dessen Erfolg sich durch nackte Zahlen belegen lasse, sagt Bucher. «Wenn sich eine Firma wie Roche ein Produkt aussucht und von Roivant kauft, dann ist man eigentlich beim Who-is-Who der Pharmaindustrie weltweit angekommen.» Letztes Jahr habe Roche ihnen für etwa sieben Milliarden ein Produkt abgekauft. «Ich erinnere mich, vor fünf Jahren hätte man gelächelt, wenn man das gesagt hätte.»
Radikale Ansichten
Anfang 2023 wechselte Ramaswamy von der Wirtschaft in die Politik und kandidierte als US-Präsident. Seine Positionen sind mindestens so radikal wie die seines grossen Vorbilds Donald Trump.

In einer Debatte stellte ein Moderator die Frage, ob Ramaswamy keine weiteren Gelder für die Ukraine befürworten würde. Dessen Antwort darauf kam prompt: «Nein, das ich würde nicht. Ich denke, das wäre desaströs. Dass wir uns um die Invasion eines anderen Landes kümmern, wenn wir genau diese Militärmittel verwendenden sollten, um uns vor der Invasion an unserer Südgrenze zu schützen.»
«Der Klimawandel ist ein Schwindel»
Auch hat sich Ramaswamy klar als Klimaschutzgegner positioniert. «Lasst uns mal ehrlich sein, als Republikaner. Ich bin der einzige hier auf der Bühne, der nicht gekauft ist. Darum kann ich das sagen. Der Klimawandel ist ein Schwindel.»
Klimaschutz interessiert ihn nicht, eine diverse Gesellschaft ist ihm ebenfalls gleichgültig. Dafür befürwortet er einen entfesselten Kapitalismus. Genau wie der neue US-Präsident greift auch er seine Gegner persönlich an. «Sie hat gesagt, dass ich ein Frauenproblem habe. Nikki, ich habe kein Frauenproblem. Du hast ein Korruptionsproblem. Und ich denke, dass sollten die Leute wissen. Nikki ist korrupt.»
«Trump auf Speed»
Mit dieser Rhetorik hat Ramaswamy schnell Aufmerksamkeit erregt. Claudia Franziska Brühwiler, Expertin für amerikanische Politik an der Universität St. Gallen, beobachtet seine Entwicklung genau. «Dann hat er sich in diesem Feld vor allem als Trump light oder Trump auf Speed, je nach Lesart, positioniert. Er ist dort aufgefallen als jemand sehr aufmüpfiges.»
Ramaswamy sei einer, der sehr direkt seine Meinung sage und auch extrem schlagfertig sei. «Dort hat er davon profitiert, dass niemand irgendwelche Erwartungen an ihn hatte und dass er da wirklich frisch, fröhlich, frech an das Werk gegangen ist» erklärt sie. Allerdings hätte man auch gesehen, dass sich der Neuheitswert relativ schnell abnütze.
Gouverneur in Ohio
Anfang 2024 zog Ramaswamy seine Präsidentschaftskandidatur zurück und stellte sich voll hinter Donald Trump. Er erhielt einen Job in der Trump-Regierung, wo er zusammen mit Elon Musk jährlich 500 Milliarden Franken in der US-Verwaltung einsparen sollte.

Doch Ramaswamy hat bereits wieder den Kurs gewechselt. Jetzt kandidiert er als Gouverneur in Ohio. Beobachter vermuten, dass er sich damit für die Präsidentschaftswahl 2028 in Position bringen möchte. Vielleicht hat dann bald der mächtigste Mensch der Welt eine interessante Vergangenheit in Basel.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Oje wie kann er nur?
pserratore
🤡🤡🤡