Vogel nach Sieg beim FC Winterthur: «Spricht für die Reife der Jungs»
©Bild: Keystone
Super League
FCB

Vogel nach Sieg beim FC Winterthur: «Spricht für die Reife der Jungs»

30.04.2023 20:11 - update 26.03.2025 07:44
Yannick Fuhrer

Yannick Fuhrer

Der FC Basel schlägt das Tabellenschlusslicht Winterthur mit 4:1. Somit springt Rotblau auf Platz 5 und hat nun nur noch vier Punkte Rückstand auf Platz 2.

Mit den ersten beiden Chancen geht Rotblau bereits früh mit 2:0 in Führung. Diese ist während dem ganzen Spiel nie wirklich gefährdet und deshalb ist Heiko Vogel im Grossen und Ganzen zufrieden mit seinem Team: «Nach dem 2:0 waren wir einen kurzen Moment zu fahrlässig. Postwendend haben wir dann durch den Elfmeter den Anschlusstreffer bekommen.»

Aber seine Mannschaft hat den Tritt danach wieder gefunden. Das spricht für das Team: «Danach haben wir eine sehr seriöse und abgezockte Leistung auf den Platz gebracht. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Das spricht für die Reife der Jungs.»

In der Pause musste Vogel dem Team nicht viele Änderungen auf den Weg geben: «Ich habe nur darauf hingewiesen, was wir vermeiden sollten: leichtfertige Ballverluste und weniger Risiko. Dazu geduldig weiterspielen, weil wir so irgendwann zum nächsten Treffer kommen und so kam es dann auch.»

Genau das hat der FCB getan und sogar noch zwei weitere Tore erzielt: «Wir wollten unbedingt das 3:1 suchen. Danach musste Winti noch mehr aufmachen und wir hatten das Spiel komplett unter Kontrolle», sagt Darian Males nach der Partie.

Nur noch vier Punkte auf Rang 2

Mit diesem Sieg springt der FCB auf Platz 5. Und aus sechs Punkten Rückstand auf Platz 2 sind es nun nur noch vier. Der zweite Platz ist also nach wie vor möglich. Das weiss auch FCB-Verteidiger Michael Lang: «Wir haben es in den eigenen Füssen. Wenn wir so spielen wie heute, dann kann es was werden.»

Nun konnte der FC Basel endlich wieder zweimal in Folge gewinnen in der Super League. Dabei hat vermutlich auch das Spiel für Winterthur unter der Woche geholfen, meint Lang: «Winterthur hatte auch eine englische Woche. Das hat man am Schluss des Spiels auch gemerkt. Für sie ist es ungewohnt. Aber wir wissen, wie man damit umgehen muss. Heute ist es gelungen.»

Darian Males ist jetzt aber froh, dass endlich wieder eine normale Woche auf dem Programm steht: «Jetzt können wir regenerieren und uns auf den FCZ vorbereiten. Es ist schon etwas gegangen nach der Niederlage gegen Luzern. Wir wussten, dass wir jetzt abliefern müssen und das haben wir getan.»

Das nächste Spiel steht am nächsten Sonntag auf dem Programm. Dann kommt es im Joggeli zum Klassiker mit dem FCZ.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

01.05.2023 05:41

rothue

So zufrieden bin ich nicht. Ja man schlägt Winti mit 1-4, das tönt im Moment locker für den FCB, war es aber nicht. Hr. Vogel spricht von Reife der Mannschaft, diese Reife und Sichtweise kommt ev. etwas spät und kann zum Schicksal werden für die nächste Saison. Jedes Meisterschaftsspiel ist ein Endspiel und jetzt muss man den Charakter zeigen, das Tagesgeschäft wie ein Halbfinale in der CFL anzugehen. Den sich auf die Spiele zu verlassen wäre und ist schlichtweg NAIV. Also Zürich,St.Galle,Lugano,Genf und GC müssen geschlagen werden und dann kan man ev. von REIFE sprechen.

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.