
Volksinitiative «Pharma für alle» lanciert
Baseljetzt
Der Kanton Basel-Stadt soll sich für die sichere Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ hochstehenden Arzneimitteln im In- und Ausland engagieren. Das verlangt die am Freitag lancierte Volksinitiative.
Mit der Initiative werde auf die sich zuspitzende Krise in der Arzneimittelversorgung reagiert, teilte das Initiativkomitee mit. Dazu zählten die explodierenden Preise für neue Medikamente, die die Gesundheitssysteme finanziell in Bedrängnis bringen würden.
Konkret sollen gemäss Initiativtext jährlich 2,5 Prozent der Steuererträge im Kanton Basel-Stadt in einen Pharma-Fonds einbezahlt werden. Gerechnet wird mit 70 Millionen Franken pro Jahr. Mit dem Geld soll der Kanton gemeinnützige Projekte in diesem Bereich unterstützen.
Die Initiative wird unter anderem von der SP Basel-Stadt, Basta, dem Vpod Basel, der Unia Basel oder dem Forum für kritische soziale Arbeit unterstützt. «Pharma für alle» wurde insgesamt von 12 Organisationen lanciert. (sda/tme)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Freddi1985
Super endlich
Sonnenliebe
Das ist wichtig