Von diesen Twitter-Accounts lässt du dich (möglicherweise) gerne belehren
©Montage: Baseljetzt
Social Media
Unterhaltung

Von diesen Twitter-Accounts lässt du dich (möglicherweise) gerne belehren

29.01.2023 20:01 - update 30.01.2023 05:12
Lea Meister

Lea Meister

Nicht immer lassen wir uns gerne Dinge erklären. Doch es gibt Ausnahmen. Viele Twitter-Acoounts widmen sich der Frage, wie Alltagsgegenstände hergestellt werden. Die Videoantworten darauf sind meistens ziemlich lohnenswert.

Seit meiner Kindheit frage ich mich in Alltagssituationen immer wieder: Wie das wohl funktioniert? Meistens wäre die Antwort ganz einfach, dennoch kriegt man sie nie im Bewegtbild zu sehen.

Wie funktioniert beispielsweise ein Geldautomat? Was passiert im Innern genau, bis das Geld demjenigen in die Hände fällt, der es abheben wollte? Hierzu liefert der Twitter-Account «How things are manufactured» ein Erklärvideo:

Das ist nur eines von unzähligen Beispielen. Wusstest du beispielsweise, wie Spiegel entstehen? Ich auch nicht.

https://twitter.com/easyeducatlon9/status/1617128858062589953

In immer mehr Regalen finden sich heute wieder Schallplatten. Wie entstehen die eigentlich?

https://twitter.com/easyeducatlon9/status/1617136187852087296

Zu guter Musik gehört für manch einen ein guter Tropfen. Oder ein Tequila-Shot? Bis dieser in unseren Gläsern landet, dauert es ein Weilchen…

https://twitter.com/easyeducatlon9/status/1617332889749975040

In München hingegen bevorzugt man Bier und Brezel. Hast du schon mal zugeschaut, wie so eine Brezel entsteht?

https://twitter.com/easyeducatlon9/status/1617539472111075328

So etwas Kleines wie ein Zündholz kann einen ungemeinen Produktionsaufwand bedeuten:

https://twitter.com/easyeducatlon9/status/1618927039217819650

Bei heissen Temperaturen im Sommer ist ein Glacé ziemlich schnell verputzt. Wie entstehen eigentlich die klassischen Cornets?

https://twitter.com/easyeducatlon9/status/1618929489307910145

Völlig zusammenhangslos, aber: Wie wurden früher eigentlich Seile hergestellt?

Knoten im Seil, Kabel oder sonst wo? Kein Problem, denn:

In der Gemüseabteilung unserer Lebensmittelgeschäfte strahlen sie uns in knalligem Rot an: die Tomaten. Wie wird eigentlich verhindert, dass unreife Tomaten in den Läden landen?

https://twitter.com/easyeducatlon9/status/1618929509700612099

Du möchtest gleich zu Hause Pflanzen züchten? Try it out:

Etwas für die Entspannung (und fürs Auge):

Und, zu guter Letzt, etwas Wunderbares. Ja, es geht um Weihnachtsgutzi, also etwas kalter Kaffee gerade. Aber: Wer mag keine Weihnachtsgutzi und: Hast du schon einmal gesehen, wie die Förmchen dafür entstehen? Aesthetically pleasing…

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.