
«Vorbildfunktion nicht wahrgenommen»: Xhaka entschuldigt sich für Ausraster
Marko Lehtinen
Taulant Xhaka verlor in der Schlussphase des Klassikers FCB gegen Zürich für einen Moment die Nerven und liess sich zu einem Kopfstoss verleiten. Nun entschuldigt sich der Spieler auf Instagram.
Die Emotionen gingen am Sonntag nicht nur bei Taulant Xhaka hoch, als der FCB den Klassiker gegen Zürich in letzter Minute verlor und dabei mit dem Schiedsrichter haderte. Der Captain verlor für einen Augenblick jedoch die Nerven: Er griff ins Gesicht von Antonio Marchesano und wurde des Feldes verwiesen. Danach kam es zusätzlich zu einem Kopfstoss gegen Nikola Katic.
Nun meldet sich Xhaka bei seinen Fans. «Ich möchte mich an dieser Stelle in aller Form für meinen Aussetzer von gestern Abend entschuldigen», schreibt er auf Instagram. «Ihr kennt mich als emotionalen Spieler. Als einer, der nicht zurücksteckt, der auf dem Platz alles für seine Farben gibt. Und auch wir Spieler sind Menschen aus Fleisch und Blut, die in gewissen Situationen aus den Emotionen heraus reagieren», so Xhaka weiter.
«Gleichzeitig rechtfertigen keine verbalen Beleidigungen auf dem Feld gegen mich und meine Familie eine derartige Entgleisung meinerseits. Als erfahrener Spieler und Captain dieser Mannschaft habe ich gerade in schwierigen Momenten eine Vorbildfunktion, die ich in dieser Situation leider nicht wahrgenommen habe.»
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
TomFCB
Hut ab.. Xhaka.. Eine vo uns 👍
skywings2
Er machte eben nicht nur einen Kopftstoss sondern stiess einen FCZ Spieler mittels Griff in’s Gesicht zu Boden. Das ist mehr als “Nerven verlieren”. Hoffentlicherhält er Sperren bis zum Saisonende. Wenn ich in einem sozialen Beruf genervt werde kann ich nicht einfach körperliche Gewalt einsetzen. Solches erwarte ich auch bei Profifussballern.