
Wracks im Gotthard-Tunnel müssen teils vor Ort zerlegt werden
Baseljetzt
Die Arbeiten im Gotthard nach dem Unfall im August laufen auf Hochtouren. Stark beschädigte Wagen müssen vor Ort zerlegt werden. Wie lange es noch dauert, bis der Basistunnel wieder intakt ist, bleibt unklar.
Der am 10. August im Gotthard-Basistunnel entgleiste Güterzug dürfte erst Ende September vollständig geborgen sein. Bis die Schäden im Tunnel behoben seien, werde es mehrere Monate dauern, erklärte die SBB am Mittwoch in Faido TI.
Acht Wagen noch immer im Tunnel
Insgesamt waren bei dem Unglück 16 Güterwagen entgleist. Derzeit befänden sich noch acht Wagen im Tunnel, teilte die SBB mit. Mehrere Wagen sei so stark beschädigt, dass sie am Unfallort zerlegt werden müssten.

Die havarierten Wagen werden via Südportal aus dem mit 57 Kilometer langen Tunnel geschafft. Dieses liegt 15 Kilometer von der Unfallstelle entfernt. Für die Bergung sei ein provisorisches Gleis erstellt worden, teilte die SBB mit.
Die SBB macht noch keine Angaben dazu, wie gross der Schaden ist und wie lange die Instandstellungsarbeiten dauern. Durch die unbeschädigte Oströhre des Basistunnels verkehren derzeit täglich 90 Güterzüge. Personenzüge werden weiterhin über die Bergstrecke umgeleitet. (sda/lef)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise