Was die Leute wirklich online shoppen
©Bilder: Pixabay/Montage: Baseljetzt
Ranking
Schweiz

Was die Leute wirklich online shoppen

28.06.2023 11:09
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Online-Shopping ist bequem und auch bei Schnäppchenjägern beliebt. Doch welche Produkte landen hierzulande am häufigsten im virtuellen Warenkorb? Das verrät ein Blick aufs Ranking eines Online-Warenhauses.

Wenig glamourös, aber für Eltern unentbehrlich ist das Produkt, das derzeit den Online-Shopping-Thron anführt: die Windel. Im Mai 2023 schafften es Windeln erstmals auf Platz eins der Verkaufsschlager des Onlinewarenhauses Galaxus.

Zehntausendfach gingen sie in die Post, das Schleppen wollen sich offenbar viele Eltern ersparen. Das Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr beträgt laut Galaxus 18 Prozent.

Baby-Produkte auf dem Vormarsch

Bevor es die Windel auf den Bestseller-Thron schaffte, wurden am häufigsten USB-Kabel, Druckertinte oder Kopfhörer online gekauft. Aber nicht nur bei Windeln, sondern auch bei Baby-Körperpflegeartikeln, Feuchttüchern und Babynahrung erlebt Galaxus einen Online-Boom.

Wenn Windeln online gekauft werden, dann oftmals in grossen Mengen. Am beliebtesten sind laut Galaxus Monatspackungen. Auf die einzelne Windel gerechnet kommen die Kund:innen so am günstigsten weg. Auch die nachhaltigere Variante, die Mehrwegwindel aus Stoff, werde immer beliebter. Im Vergleich zur Wegwerfwindel ist sie aber immer noch die Ausnahme.

Das ist die Top 10:

  1. Windeln
  2. USB Kabel
  3. Tinte
  4. Batterien
  5. Smartphone Hülle
  6. Kopfhörer
  7. Reinigungsmittel
  8. Smartphone/Stromkabel
  9. SSID-Karte/Videokabel/Netzwerkkabel/Toner
  10. Maus/Gesellschaftsspiel/Reinigungsutensil

(Quelle: galaxus.ch)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.