Was passiert eigentlich mit den Lernenden in der Region?
©Bilder: keystone
Credit Suisse
Region

Was passiert eigentlich mit den Lernenden in der Region?

29.03.2023 13:53
Lea Meister

Lea Meister

Am Mittwoch richteten sich die Jungliberalen Basel-Stadt in einem offenen Brief an den Basler UBS-Regionalleiter. Die Frage: Was passiert mit den Ausbildungsplätzen der Credit Suisse nach der Übernahme?

«Wir sind uns bewusst, dass die Übernahme der CS Sie und Ihr Team in Basel sehr stark beschäftigt. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für diese nicht einfache Aufgabe.» So eröffnet die Jungliberalen Basel-Stadt ihren Brief an Thomas Aegerter, den Regionalleiter der UBS.

Es sei anzunehmen, dass es durch die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zu einer Reduktion von Arbeitsplätzen komme. Was aber nicht passieren dürfe, sei die Aufhebung der Lehrstellen bei der CS. Absolvierende dieser Lehrstellen müssten ihre Ausbildung am bisherigen Ausbildungsort ordentlich abschliessen können.

CS hält an Verträgen fest

Doch sind die Sorgen berechtigt? Ronnie Y. Petermann von der Credit Suisse gibt Entwarnung: «Wir informieren heutige Lernende und Praktikanten und die mit Start im Sommer 2023 über die aktuelle Situation und sichern ihnen zu, dass an laufenden und bereits unterzeichneten Lehrverträgen festgehalten wird», so Petermann gegenüber Baseljetzt.

Was zukünftige Lernende betrifft, die 2024 oder später starten, bekennen sich die Credit Suisse und die UBS klar zur Anstellung und Ausbildung von Lernenden und halten auch in Zukunft daran fest. Auch weiterhin sollen Berufseinstiegs- und Nachwuchsprogramme für Schulabgänger, Studenten und Hochschulabsolventen angeboten werden.

Wer derzeit in einem Lehrverhältnis mit der Credit Suisse steht, sollte sich also keine Sorgen machen müssen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.