
«Watches and Wonders» gewinnt neue Aussteller dazu
Baseljetzt
Die Genfer Uhrenmesse «Watches and Wonders» wird im Jahr 2025 Anfang April über die Bühne gehen. Und dies mit fünf weiteren Marken, die in den Palexpo-Hallen ihre Produkte ausstellen werden.
Vom 1. bis zum 7. April werden in den Palexpo-Hallen am Genfer Flughafen insgesamt 60 Uhrenmarken ihre Produkte und Neuheiten Händlern, Medien und an den letzten Messetagen der Öffentlichkeit präsentieren.
Mit Bulgari, Christiaan van der Klaauw, Genus, Kross Studio und MeisterSinger stossen dabei fünf Uhrenmarken neu dazu, wie die Veranstalterin «Watches and Wonders Geneva Foundation» bekanntgab. Darüber hinaus kehren die Hersteller Armin Strom und HYT zurück nach Genf.
Besucherrekord im 2023
Vor allem der Zuzug von Bulgari sorgt für Aufsehen. Die bekannte Marke ist ansonsten jeweils Teil der 2022 lancierten, kleineren Sommermesse «Geneva Watch Days». Zu den bisherigen Zugpferden der «Watches and Wonders»-Messe zählen derweil Rolex, Patek Philippe, Tag Heuer sowie zahlreiche Richemont-Häuser wie Cartier, Piaget oder IWC.
Im vergangenen Jahr zählte die Messe 69’000 Besucherinnen und Besucher. Das war ein Rekord. Für die Öffentlichkeit werden für die Tage vom 5. bis 7. April Tickets verkauft. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Nachdenken
Die „Watches and Wonders“ hat der „Basel World“ den Rang abgelaufen. Aber auch der Flughafen Genf hat mit dem neuen Terminal für 620 Millionen CHF natürlich die Attraktivität vom Standort Genf zusätzlich enorm erhöht,
währenddessen herrscht, betreffend Terminal-Infrastruktur am EuroAirport seit bald 25 Jahren stillstand.