Weg für den Kantonswechsel von Moutier ist frei
©Bild: keystone
Abstimmungen
Schweiz

Weg für den Kantonswechsel von Moutier ist frei

22.09.2024 16:21 - update 23.09.2024 07:11

Baseljetzt

Das Städtchen Moutier wird aller Voraussicht nach Anfang 2026 jurassisch. Die Stimmberechtigten des Kantons Bern lassen die Gemeinde ziehen und haben dem Vertragswerk, das den Kantonswechsel regelt, zugestimmt.

253’159 Stimmberechtigte legten ein Ja in die Urne (83,2 Prozent), 51’104 sagten Nein (16,8 Prozent). Die Stimmbeteiligung lag bei 42,6 Prozent, wie die bernische Staatskanzlei am Sonntag mitteilte.

Ebenfalls angenommen wurden kleinere Änderungen in der bernischen Verfassung, die aufgrund des Kantonswechsels nötig wurden. Dazu sagten 264’717 Stimmberechtigte Ja (86,7 Prozent) und 40’600 Stimmberechtigte Nein (13,3 Prozent).

Der Kanton Jura, der ebenfalls am Sonntag über das Konkordat zum Kantonswechsel abstimmte, sprach sich ebenfalls deutlich mit 72,9 Prozent Ja-Stimmen dafür aus. Der Kantonswechsel der 7200-Seelen-Gemeinde Moutier braucht noch den offiziellen Segen der eidgenössischen Räte. Dieser gilt aber nach den kantonalen Abstimmungen vom Sonntag als Formsache.

Moutier wird damit aller Voraussicht nach Anfang 2026 jurassisch. Mit dem Kantonswechsel soll die jahrzehntealte und umstrittene Jurafrage als gelöst gelten. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

22.09.2024 16:24

spalen

das freut mich! seit langem war das noch ein offener punkt in der jura thematik

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.