
Wegen Verspätungen in Deutschland: Mehr Ersatzzüge ab Basel
Baseljetzt
Die SBB setzten ab Basel neu mehr eigene Züge ein. Grund dafür sind die häufigen Verspätungen der aus Deutschland kommenden Züge.
Damit will die Bahn die Übertragung der Verspätungen auf das Schweizer Netz minimieren. Anlass ist ein Streckenschaden in Deutschland.
Die Massnahme bedingt, dass die Fahrgäste bei mehreren Zügen aus Deutschland in die Schweiz in Basel umsteigen müssen. Betroffen sind neu 8 von 22 täglichen Verbindungen über Basel zwischen den beiden Ländern, wie ein SBB-Sprecher der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Samstag auf Anfrage mitteilte. Die Massnahme gelte bis auf weiteres. Insgesamt sind zwischen der Schweiz und Deutschland pro Tag über 40 Züge unterwegs.
Nachtzüge fahren durch
Ausgenommen vom Umsteigen sind fast alle Verbindungen aus der Schweiz in Richtung Deutschland. Durchgehend verkehren auch sämtliche Nachtzüge in beide Richtungen. Von der Massnahme nicht betroffen sind auch einzelne Verbindungen aus Frankfurt, Karlsruhe, Hamburg, Frankfurt und Berlin in die Schweiz.
Züge aus Deutschland treffen häufig verspätet in Basel ein. Im Juli 2022 hatten die SBB und die Deutsche Bahn beschlossen, dass bei einzelnen Verbindungen in Basel ein Umstieg notwendig ist. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise