Weil am Rhein lud zur Zeitreise ein
©Bild: diebuehrers.com/spectaculum.de
Mittelalter-Spektakel
Region

Weil am Rhein lud zur Zeitreise ein

21.08.2023 05:11 - update 25.03.2025 16:32

Maurus Voltz

Unter Gauklern, Schwertkämpfern und Hammerwerfern: Weil am Rhein stand dieses Wochenende ganz im Zeichen des Mittelalters. Es fand das grösste reisende Mittelalter-Festival Deutschlands statt.

Trotz brütender Hitze tummelten sich in Weil am Rhein Menschen in mittelalterlichen Kostümen. Bei über 30 Grad fand das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) statt.

Das Festival hat mit seinen 90 Ständen für jeden etwas dabei. Gross und Klein können sich verköstigen, mit Schwert- und Hammerkämpfen unterhalten lassen, oder die Gaukler, Jongleure und Mittelalter-Bands geniessen.

Um der extremen Hitze entgegenzuwirken, sorgten die Organisator:innen des MPS für zusätzliche Kühlmöglichkeiten wie Sprinkleranlagen und Schattenplätze sowie kostenlose Trinkwasserstationen.

Auf zum nächsten Standort

Viele Gäste liessen sich vom Wetter nicht beeindrucken und erschienen trotzdem in Mittelalter-Kostümen. Genau das mache die gute Stimmung des Events aus, so die Veranstalter:innen. Viele Gäste ließen sich vom Wetter nicht beeindrucken und erschienen trotzdem in mittelalterlichen Kostümen. Genau das mache die gute Stimmung des Events aus, so die Veranstalter:innen. So sind nicht nur die Betreiber:innen in Gewandung und man könne sehen, dass sich die Gäste mit der Veranstaltung identifizieren.

Am Sonntagabend und Montagmorgen verschwinden die mittelalterlichen Stände wieder aus Weil am Rhein. Das Spektakel zieht weiter zum nächsten Standort. Nach einem Wochenende in Speyer feiert das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum seinen krönenden Saisonabschluss in Luhmühlen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.