
Weisses Haus wirft der Schweiz Unbeweglichkeit vor
Baseljetzt
Laut einem anonymen US-Regierungsvertreter, auf den sich die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag berief, wirft das Weisse Haus der Schweiz mangelnde Beweglichkeit in den Handelsgesprächen vor.
Der Schweiz drohe ein Zollsatz von 39 Prozent, weil sie sich geweigert habe, bedeutsame Zugeständnisse in Form eines Abbaus der Handelsschranken mit den USA zu machen, sagte der Regierungsmitarbeiter laut einer im englischsprachigen Dienst von Reuters verbreiteten Meldung. In der Schweiz griff zuerst Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) auf seiner Website den Bericht auf.
Die Schweiz als eines der reichsten und einkommensstärksten Länder der Welt könne nicht erwarten, dass die USA einseitige Handelsbeziehungen tolerierten, wurde der Beamte weiter zitiert.
(sda/alr)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Maxli
Ich habe den leisen Verdacht, dass da evtl. auch noch die EU mit dahinter stecken könnte. Damit wird die Annahme der Bilateralen wahrscheinlicher, was der EU und – vor allem – Deutschland massiv helfen würde. Freunde gibts schon lange keine mehr. Nur Gegner, die uns Schweizer gnadenlos abzocken wollen.
pserratore
Dieser Vollpfosten-🤡