
EU spricht nochmal 25 Millionen für Zivilisten in Gaza
Baseljetzt
Weitere 25 Millionen Euro an humanitärer Hilfe sollen in den Gazastreifen fliessen. Damit erhöhen sich die EU-Zusagen auf 100 Millionen Euro, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag in Brüssel mitteilte.
Zudem wird ihren Angaben zufolge daran gearbeitet, die Zahl der Hilfskonvois zu erhöhen und auch Transporte per Schiff zu ermöglichen. Ein Seekorridor von Zypern aus könnte dauerhafte und geregelte Hilfsleistungen garantieren. «Wir alle haben als Demokratien und als Menschen die Verantwortung, unser Möglichstes zu tun, um gefährdete Zivilisten zu schützen», sagte sie.
Whether we face a rogue Russia, a boiling Middle East or a fragmented global economy, the core of Europe’s response must stay the same.
— Ursula von der Leyen (@vonderleyen) November 6, 2023
Engagement.
Strategic thinking.
And unity of action ↓
https://t.co/wwlrFnxyED
Konkret wandte sich von der Leyen dabei auch an Israel, das derzeit als Reaktion auf den beispiellosen Grossangriff der islamistischen Hamas massiv Ziele im Gazastreifen bombardiert. Israel habe das Recht, gegen die in Gaza herrschende Hamas zu kämpfen, sagte sie. Es sei aber auch wichtig, dass es sich bemühe, zivile Opfer zu vermeiden und so gezielt wie möglich vorzugehen. Denn jedes menschliche Leben zähle, sei es ein israelisches oder ein palästinensisches. (sda/anw)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
mil1977
Israel reagiert nur auf die Gewalt der Palästinenser. Klar, das die Gegengewalt da dem Feind auch mal etwas mehr Schaden zufügt.
Die Hamas sind hier aber die treibende Kraft der Eskalation und wer das im Westen anders sieht, verfolgt da wohl eher eine politische Agenda gegen die derzeitige Regierung Israels.