
Weiterhin keine Frauen in den 3E vertreten
David Frische
Seit drei Jahren stehen die drei Ehrengesellschaften Kleinbasels auch Frauen offen. Weibliche Mitglieder gibt es aber nach wie vor keine. Das kann auch an den Wartelisten liegen.
Acht neue Mitglieder haben die drei Ehrengesellschaften (3E) am Vogel Gryff 2025 in ihre Reihen aufgenommen. Es sind alles Männer. Dabei dürfen sich seit drei Jahren auch Frauen als Mitglieder in den 3E bewerben – dazu unten mehr.
Weibliche Bewerbungen könnten noch hängig sein
Dass nach wie vor keine Frauen in den Ehrengesellschaften vertreten sind, kann verschiedene Gründe haben. Einer davon sind die Wartelisten. Da die Mitgliederzahl pro Ehrengesellschaft auf 150 Personen begrenzt ist, können Neubewerbende nicht sofort aufgenommen werden.
Ein anderer Grund ist, dass Bewerbungen auch abgelehnt werden können. Für eine Mitgliedschaft in den 3E gibt es klare Auflagen: guter Leumund, Basler Bürgerrecht, Wohnsitzpflicht (oder Grundbesitz) im Kleinbasel und mindestens 18 Jahre alt. Zudem beansprucht das Aufnahmeverfahren einige Zeit.
Und nicht zuletzt ist auch nicht klar, wie viele Frauen sich bislang für eine Mitgliedschaft beworben haben. Vor einem Jahr war bekannt geworden, dass erstmals zwei weibliche Bewerbungen eingegangen sind. Möglich, dass sie sich auch noch auf der Warteliste befinden oder die Bewerbungen zurückgezogen wurden. Das kommt beispielsweise vor, wenn die Person aus dem Kleinbasel weggezogen ist.
Vor drei Jahren die Türen geöffnet
Dass die drei Ehrengesellschaften inzwischen auch Frauen offenstehen, ist das Ergebnis eines jahrelangen Prozesses und eine Zeitenwende. Im Sommer 2022 hatten die 3E bekannt gegeben, dass sie ihre Türen für weibliche Mitglieder öffnen. Dies, nachdem zwei rechtliche Gutachten ergeben hatten, dass es nicht mehr haltbar ist, Frauen den Zugang zu Zünften und ähnlichen Körperschaften zu verweigern. Der Bürgerrat der Basler Bürgergemeinde liess folglich weibliche Mitgliedschaften grundsätzlich zu. Er hat die Oberaufsicht über die Zünfte und Gesellschaften Basels. Etwas früher, mit Beginn des Jahres 2022, wurden die Zunftordnungen in geschlechtsneutrale Sprache umgeschrieben und der Begriff «Zunftbruder» wurde durch «Zunftmitglied» ersetzt.
Vergangenes Jahr bewarben sich dann erstmals zwei Frauen als Mitglieder in den 3E.
Die Neumitglieder
Folgende acht Männer wurden neu in die drei Ehrengesellschaften aufgenommen, wie die 3E am Vogel Gryff bekannt gaben:
Ehrengesellschaft zum Greifen:
- Mario Duspara
- Sacha Soland
- Mikka Studer
Ehrengesellschaft zum Rebhaus
- Cédric Reinhard
- Marcello Ciullo
Ehrengesellschaft zur Hären
- Patrick Furler
- Stephan Kohler
- Patrick Sollberger
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
TobiBasler
Hört doch auf mit dem Scheiss! Wieso muss denn immer auf biegen und brechen alles für alle sein? Ich möchte wissen, ob die Frauen in Jubel ausbrechen, wenn ich mich als Mann in einer Frauenriege bewerbe. Man(n) darf doch auch mal unter „sich“ sein….. (und kommt jetzt nicht mit: dass ward ihr die letzten 800 Jahre schon!)
Bettina
vielleicht sind die Frauen auch einfach schlauer wenn sie keine Lust auf diesen alten Zopf haben.