
Weltraumdaten sollen Fussballspiele sicherer machen
Baseljetzt
Die Uefa und die Europäische Raumfahrtagentur wollen künftig enger zusammenarbeiten, um Fussballspiele sicherer zu machen. So sollen Satellitendaten genutzt werden, um künftige Spiele besser planen zu können.
Darüber hinaus sollen Echtzeitdaten aus dem Weltraum die Sicherheit der Fans gewährleisten, wie die beiden Organisationen am Montag mitteilten. Mit Satelliten könnte man demnach erkennen, wann sich zu viele Menschen an einem Punkt stauen und diese Information dann an die Polizei weitergeben.
«Wichtig ist, dass dieses Projekt auch untersuchen wird, wie Weltraumdaten die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit des europäischen Fussballs fördern können, um sicherzustellen, dass alle Fans ihn in Zukunft geniessen können. Ich freue mich, dass die Partnerschaft der ESA mit der Uefa den Weltraum nutzen wird, um das Leben auf der Erde zu verbessern», sagte der Direktor für Telekommunikation bei der ESA, Javier Benedicto. (sda/mei)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
karlinloy
dann kann man FIFA zum schicken ….
karlinloy
zum mond schicken