Weltweit sind mehr als eine Milliarde Menschen stark übergewichtig
©Symbolbild: Keystone
Gesundheit
International

Weltweit sind mehr als eine Milliarde Menschen stark übergewichtig

01.03.2024 13:42

Baseljetzt

Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit sind einer aktuellen Studie zufolge stark übergewichtig. Damit hat sich die Zahl der Betroffenen in rund 30 Jahren vervierfacht.

Das geht aus den unmittelbar vor dem Welt-Adipositas-Tag am 4. März im britischen Fachblatt «The Lancet» veröffentlichen Zahlen hervor. Laut den Schätzungen der Forscher gab es 1990 weltweit etwa 226 Millionen stark übergewichtige Erwachsene, Jugendliche und Kinder – laut aktuellen Zahlen aus dem Jahr 2022 liegt die Zahl nun bei über einer Milliarde.

Nach Angaben von Francesco Branca, Direktor für Ernährung bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), ist die symbolische Marke von einer Milliarde viel früher überschritten worden, als erwartet. Zwar hätten Mediziner bereits damit gerechnet, dass sich das Problem von Übergewicht verschärfen werde, mit mehr als einer Milliarde Betroffenen war jedoch erst im Jahr 2030 gerechnet worden.

Nach Gewicht und Grösse berechnet

Um zu ihren Schätzungen zu gelangen, hatten die Studienautoren in Zusammenarbeit mit der WHO in rund 190 Ländern Angaben zu Gewicht und Grösse von mehr als 220 Millionen Menschen analysiert. Demnach lag 2022 die Zahl der stark Übergewichtigen unter Erwachsenen bei mehr als 870 Millionen und unter Kindern und Jugendlichen bei rund 159 Millionen. In dieser Personengruppe hat sich die Zahl der Betroffenen seit 1990 mehr als verzehnfacht.

Ob jemand von starkem Übergewicht betroffen ist, wird nach Gewicht und Grösse berechnet, dem Body-Mass-Index (BMI). Ab einem BMI von 30 spricht man von «Adipositas Grad I». (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.