
Wenn die Stadt leuchtet: Basel rüstet sich für Oranje-Marsch
Annina Amrein
Am Sonntag, 13. Juli 2025, steht in Basel der dritte Spieltag der UEFA Women’s Euro 2025 an. Um 21 Uhr treffen im St. Jakob-Park die Frauen-Nationalteams der Niederlande und Frankreich aufeinander.
Bereits Stunden vor Anpfiff wird die Innenstadt zum Treffpunkt für mehrere Tausend Fans – allen voran in kräftigem Orange.
Die Projektleitung rechnet mit einem Fanmarsch von über 6’000 niederländischen Anhängerinnen und Anhänger, die gemeinsam mit französischen und einheimischen Fans in Richtung Stadion ziehen werden. «Wir bereiten uns auf einen gigantischen Fanmarsch vor», sagt Sabine Horvath, Gesamtprojektleiterin der UEFA Women’s Euro 2025 Basel.
Zwei Routen, ein Ziel
Der Fanmarsch beginnt um 17:45 Uhr am Messeplatz mit den französischen Fans. Die Oranje-Fans starten um 18:00 Uhr auf dem Münsterplatz. Beim Kunstmuseum treffen beide Gruppen aufeinander und ziehen vereint weiter zum Stadion
Auf dem Barfüsserplatz sorgt ein niederländisches DJ-Duo bereits ab 16:15 Uhr für Stimmung, begleitet von Animation und Moderation aus den Niederlanden. Die französischen Fans werden auf dem Messeplatz empfangen, wo ebenfalls ein Willkommensstand und Fanangebote bereitstehen.
Erinnerungen an 2008
Mit dem Auftritt der Niederlande kehren Erinnerungen an die UEFA Euro 2008 zurück – damals färbten Oranje-Fans die Stadt in leuchtendes Orange. Auch diesmal ist mit einem lebhaften Stadtbild und grosser Beteiligung zu rechnen. Aus der grenznahen Region Frankreichs werden ebenfalls viele Fans erwartet. Nach Spielschluss bringt ein Extrazug die französischen Gäste zurück nach Mulhouse.
Fan Zonen und ÖV
Die Fan Zonen auf dem Barfüsser- und Messeplatz öffnen am Sonntag bereits um 11:00 Uhr. Dort werden sowohl das Spiel Niederlande–Frankreich als auch die parallel laufende Partie England–Wales (Theaterplatz) auf Grossleinwänden gezeigt.
Für eine entspannte An- und Rückreise sorgen Shuttle-Züge, Tram- und Busverbindungen im dichten Takt. Ab Basel SBB fahren nach dem Spiel zusätzliche Züge in alle grösseren Schweizer Städte – und ins benachbarte Frankreich.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Härzlig willkomme do Z Basel
pserratore
🧡🧡🧡