
Wenn du diese Nachricht erhältst, wurde das Facebook-Profil gehackt
Michael Kempf
In letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass Facebook-Profile von Freunden gehackt werden. In diesem Artikel erfährst du, wie du darauf reagieren kannst und woran du das erkennst.
Hast du in den letzten Wochen folgende Nachricht von einem deiner Facebook-Freunde erhalten: «Hallo wie geits? Ig ha es Problem wo du mir chönntisch heufe», dann wurde dieses Profil höchstwahrscheinlich gehackt und du solltest nicht darauf antworten.
Genau das passierte Carlo M.*, der von seinem ehemaligen Chef diese Nachricht via Facebook-Messenger erhielt. Da dieser sowohl Berndeutsch sprach und sich gerade in den Ferien befand, kam Carlo die Nachricht auch plausibel vor. «Ich antwortete auf die Nachricht und wurde dann gebeten meine Handynummer anzugeben», erzählt Carlo M. gegenüber Baseljetzt. «Danach erhielt ich via SMS einen Code, den ich bei Twint hätte eingeben sollen». Ab diesem Zeitpunkt wurde Carlo stutzig und folgte den Anweisungen nicht mehr.
Mit der Handynummer und der E-Mail-Adresse hatten die Betrüger bereits genügend Informationen, um das Passwort von Carlos Facebook-Profil zurückzusetzen und so Zugang zu seinem Konto zu erhalten. Und das Spiel begann von vorne. Plötzlich war es der Account von Carlo, der einige seiner Facebook-Freunde mit «Hallo wie geits? Ig ha es Problem wo du mir chönntisch heufe» anschrieb.

Schweizerdeutsch schafft Vertrauen
Carlo M. erhielt einige Anrufe und Nachrichten von seinen Kontakten, ob sein Profil gehackt worden sei. «Einige sind aber auch auf die Masche reingefallen und haben ihre Handynummer angegeben», erzählt Carlo. Auch das Profil von Anton H.* wurde auf die gleiche Weise gehackt. Er erhielt dieselbe Nachricht von einem Facebook-Freund, mit dem er seit über zehn Jahren keinen Kontakt mehr hatte. «Weil die Nachricht auf Schweizerdeutsch war, habe ich mir zuerst nichts dabei gedacht», erzählt Anton H. gegenüber Baseljetzt.
Wie Carlo M. gibt auch Anton H. seine Handynummer an, wird aber bei der Twint-Anfrage ebenfalls misstrauisch. Doch da ist es schon zu spät, auch sein Konto ist gehackt und seine Facebook-Freunde werden mit der gleichen Masche angeschrieben.
Profile via Facebook melden
Facebook hat für solche Fälle – zumindest in der mobilen Version – eine Funktion eingerichtet, mit der gehackte Profile gemeldet werden können. Dazu klickst du bei dem betroffenen Profil auf die drei Punkte, dann auf die Kategorie mit dem Herz «Anton helfen» (bzw. den Vornamen der betroffenen Person) und schliesslich auf die Funktion «Gehackt».
Ein Wermutstropfen bleibt
Carlo M. hat sein Facebook-Profil mittlerweile wieder zurück. Er hat in den Einstellungen alle verdächtigen E-Mail-Adressen, die auf sein Profil zugriff hatten blockiert und sein Account mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt. Anton H. arbeitet aktuell noch daran wieder Herr über sein Facebook-Profil zu werden.
Trotz all dem Ärger hat das Ganze auch etwas positives für Anton H. «Durch die ganzen Personen, die bei mir nachgefragt haben, ob mein Profil gehackt wurde, bin ich nun wieder mit Leuten in Kontakt getreten, zu denen ich jahrelang keinen Kontakt mehr hatte», sagt Anton H. Zumindest also ein kleiner Wermutstropfen in der ganzen Facebook-Hacking-Geschichte.
*Name von der Redaktion geändert.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👍
Sonnenliebe
Sehr gut, vielen Dank.